User manual

1. Der Alarmton kann durch Drücken des
Superfrost-Schnellgefrierschalters aus-
geschaltet werden.
Die Superfrost-Kontrolllampe leuchtet
auf.
Die Warnleuchte blinkt, bis die erforder-
liche Temperatur wieder erreicht ist.
2. Sobald die Warnleuchte erlischt, kann
der Superfrost-Schnellgefrierschalter
losgelassen werden.
Die Superfrost-Kontrolllampe erlischt.
Beim ersten Einschalten des Gefrierge-
räts blinkt die Warnleuchte, bis eine si-
chere Temperatur für die Lagerung des
Gefrierguts erreicht ist.
ERSTE INBETRIEBNAHME
Reinigung des Innenraums
Bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, be-
seitigen Sie den typischen „Neugeruch“ am
besten durch Reinigen der Innenteile mit
lauwarmem Wasser und einer neutralen
Seife. Sorgfältig nachtrocknen.
Wichtig! Verwenden Sie keine aggressiven
Reinigungsmittel oder Scheuerpulver, die
die Oberfläche beschädigen.
TÄGLICHER GEBRAUCH
Einfrieren frischer Lebensmittel
Das Gefrierfach eignet sich zum Einfrieren
von frischen Lebensmitteln und zum Lagern
von gefrorenen und tiefgefrorenen Lebens-
mitteln für einen längeren Zeitraum.
Um frische Lebensmittel einzufrieren, akti-
vieren Sie bitte die Fast Freeze -Funktion
mindestens 24 Stunden, bevor Sie die ein-
zufrierenden Lebensmittel in den Gefrier-
raum hineinlegen.
Legen Sie die einzufrierenden Lebensmittel
in die obersten beiden Fächer.
Die maximale Menge an Lebensmitteln, die
in 24 Stunden eingefroren werden kann, ist
auf dem Typschild angegeben; eine Pla-
kette befindet sich im Innern des Gerätes.
Der Gefriervorgang dauert mindestens 24
Stunden: legen Sie während dieses Zeit-
raums keine weiteren einzufrierenden Le-
bensmittel in den Gefrierschrank.
Bringen Sie das Gerät nach 24 Stunden
nach dem Abschluss des Gefriervorgangs
wieder auf die erforderliche Temperatur
(siehe hierzu "Temperaturregelung").
Lagerung gefrorener Produkte
Lassen Sie das Gerät vor der ersten In-
betriebnahme oder nach einer Zeit, in der
das Gerät nicht benutzt wurde, mindestens
zwei Stunden lang auf den höheren Einstel-
lungen laufen, bevor Sie Lebensmittel in
das Gefrierfach hinein legen.
Wichtig! Kam es zum Beispiel durch einen
Stromausfall, der länger dauerte als der in
der Tabelle mit den technischen Daten
angegebene Wert (siehe "Ausfalldauer") zu
einem ungewollten Abtauen, dann müssen
die aufgetauten Lebensmittel sehr rasch
verbraucht oder sofort gekocht und (nach
dem Abkühlen) erneut eingefroren werden.
Auftauen
Tiefgefrorene oder gefrorene Lebensmittel
können vor der Verwendung bei Raumtem-
peratur aufgetaut werden.
Kleinere Gefriergutteile können sogar direkt
aus dem Gefriergerät entnommen und an-
schließend sofort gekocht werden: in die-
sem Fall dauert der Garvorgang allerdings
etwas länger.
progress 35