User manual

Störung Mögliche Ursache Abhilfe
Wasser fließt an der
Rückwand des Kühl-
schranks hinunter.
Beim automatischen Abtauen
fließt das abgetaute Wasser an
der Rückwand des Kühl-
schranks hinunter.
Das ist normal.
Wasser fließt in den
Kühlschrank.
Der Wasserablauf ist verstopft. Reinigen Sie den Ablauf.
Die eingelagerten Lebensmittel
verhindern, dass das Wasser
zum Wasserablauf fließt.
Stellen Sie sicher, dass die Le-
bensmittel nicht die Rückwand
berühren.
Wasser fließt auf den Bo-
den.
Der Tauwasserablauf läuft nicht
in die Verdampferschale über
dem Kompressor.
Befestigen Sie den Tauwasserab-
lauf an der Verdampferschale.
Die Temperatur im Gerät
ist zu niedrig.
Die Temperatur ist nicht richtig
eingestellt.
Stellen Sie eine höhere Tempera-
tur ein.
Die Temperatur im Gerät
ist zu hoch.
Die Temperatur ist nicht richtig
eingestellt.
Stellen Sie eine niedrigere Tempe-
ratur ein.
Ersetzen der Lampe
1. Trennen Sie den Netzstecker von der
Netzversorgung.
2. Lösen Sie die Schraube an der Lam-
penabdeckung.
3. Nehmen Sie die Lampenabdeckung ab
(siehe hierzu die Abbildung).
4. Ersetzen Sie die defekte Lampe durch
eine Lampe mit der gleichen Leistung,
die speziell für Haushaltsgeräte vorge-
sehen ist. (die maximal erlaubte Leis-
tung steht auf der Lampenabdeckung).
5. Bringen Sie die Lampenabdeckung an.
6. Ziehen Sie die Schraube an der Lam-
penabdeckung fest.
7. Stecken Sie den Netzstecker in die
Steckdose.
8. Tür öffnen. Prüfen Sie, dass die Lampe
brennt.
Schließen der Tür
1. Reinigen Sie die Türdichtungen.
2. Stellen Sie die Tür nach Bedarf ein. Sie-
he hierzu „Montage“.
3. Ersetzen Sie die defekten Türdichtun-
gen, falls erforderlich. Wenden Sie sich
hierzu an den Kundendienst.
10 progress