Operation Manual

27
Deutsch
BREMSEN
BREMSSCHUHE EINSTELLEN
Die Einstellung der V-Brake-Felgenbremse ist an Vorder- und
Hinterrad gleich. Richten Sie zunächst die Bremsschuhe par-
allel zur Felge aus:
1. Lösen Sie (falls noch nicht geschehen) die Schrauben der
Bremsschuhe
1
(Abb. AH) mit einem 5-mm-Innen-Sechs-
kant-Schlüssel.
2. Richten Sie die gelösten Bremsschuhe parallel zur Felge
aus.
3. Ziehen Sie die Bremsschuh-Schrauben
1
(Abb. AH) lt. Dreh-
momentvorgabe wieder fest an (s. Kapitel Dremomentvorgaben).
Passen Sie anschließend den Abstand der Bremsschuhe zur Felge an:
Der Abstand der Bremsschuhe zur Felge sollte auf beiden Seiten ca. 1 mm betragen. Bei Be-
tätigung des Bremshebels müssen beide Bremsschuhe zeitgleich mit der Felge Kontakt ha-
ben.
1. Stellen Sie den Abstand der Bremsschuhe ein, indem Sie an der Stellschraube
2
(Abb. AH)
drehen.
Abstand zur Felge vergrößern im Uhrzeigersinn drehen
Abstand zur Felge verringern gegen Uhrzeigersinn drehen
2. Stellen Sie anschließend den Bremshebel ein.
RÜCKTRITTBREMSE
Sie betätigen die Rücktrittbremse durch eine Pedalbewegung in die entgegengesetzte Fahrt-
richtung. Die Rücktrittbremse ist wartungsfrei und muss nicht nachgestellt werden.
Die Rücktrittbremse ist nur bei einer korrekt sitzenden Kette bzw. Riemen funktionsfä-
hig! Bei einer abgesprungenen Kette bzw. Riemen können Sie mit der Rücktrittbrem-
se nicht mehr bremsen! Unfallgefahr!
Bei starken Bremsvorgängen kann das Hinterrad blockieren und Sie können die Kon-
trolle beim Fahren verlieren. Unfallgefahr!
Benutzen Sie bei langen Abfahrten unbedingt auch die V-Brake-Felgen-
bremsen, um eine Überhitzung der Rücktrittbremse zu vermeiden.
Es kann sonst zu einer plötzlichen oder verringerten Bremsleistung der Rücktrittbrem-
se führen. Unfallgefahr!
GEFAHR
ACHTUNG
AI
1
2