Operation Manual

45
Deutsch
GANGSCHALTUNG
EINSTELLUNG
Jede Kettenschaltung muss von Zeit zu Zeit nachgestellt werden. Erfolgt dies nicht, müssen
Sie mit erhöhtem Verschleiß, verringertem Schaltkomfort, bis hin zum Funktionsversagen
des Schaltsystems rechnen.
Achten Sie deshalb stets darauf, dass die Schaltung einwandfrei funktioniert. Sollten sich
z.B. die Gänge nicht mehr einwandfrei schalten lassen oder hören Sie beim Schalten unge-
wöhnliche Geräusche, so muss die Kettenschaltung meist nachgestellt werden.
VORARBEITEN
Bevor Sie mit den Schalteinstellungen anfangen, kontrollieren Sie vorab folgende Dinge:
1. Prüfen Sie, ob die Schaltzüge bzw. Zughüllen eventuell nur verdreckt sind.
2. Das Hinterrad muss fest sitzen und darf keinesfalls Spiel haben.
3. Das Schaltwerk darf nicht verbogen sein. Schauen Sie hierfür von hinten auf die beiden
Schaltrollen. Diese müssen genau übereinander liegen, sodass die Kette von der Spannrolle
zur Leitrolle ganz gerade läuft
ZUGSPANNUNG EINSTELLEN
Ist die Kettenschaltung verstellt, so reicht es oft bereits aus, wenn Sie lediglich die Zugspan-
nung am linken bzw. rechten Schaltgriff nachjustieren:
1. Ziehen Sie die Schraube
1
leicht an (Abb. BY).
2. Prüfen Sie, ob sich die Gänge sauber schalten lassen. Sollte
dies nicht der Fall sein, so drehen Sie die Schraube noch
weiter an. Drehen Sie sie ggf. auch in die entgegengesetzte
Richtung.
Sollte sich die Kettenschaltung mittels der Zugspannung
nicht justieren lassen, so muss das Schaltwerk neu eingestellt
werden.
BY
1