Operation Manual

49
Deutsch
KETTE
KETTENSPANNUNG EINSTELLEN
NABENSCHALTUNG OHNE SCHALTBOX
1. Lösen Sie die Achsmuttern
1
(Abb. CE) auf beiden Seiten des
Hinterrades mit einem 15-mm-Schlüssel.
2. Verschieben Sie das Hinterrad, um die Kettenspannung einzu-
stellen.
3. Achten Sie darauf, dass das Laufrad gerade in der Aufnahme
sitzt und nun die Kette angemessen gespannt ist.
4. Befestigen Sie das Laufrad beidseitig mit den Achsmuttern
mit einem 15-mm-Schlüssel. Ziehen Sie die Achsmuttern fest
an (s. Kapitel Dremomentvorgaben).
SHIMANO NEXUS INTER 3
1. Legen Sie am Schaltgriff den 1. Gang ein.
2. Lösen Sie die Befestigungsschraube
5
(Abb. CF).
3. Nehmen Sie die Schaltbox ab.
4. Ziehen Sie den nun sichtbaren Schaltstift aus der Achsboh-
rung heraus.
5. Lösen Sie die Schraube des Bremsgegenhalters
1
(Abb. CG)
mit einem Schraubendreher.
6. Lösen Sie die Achsmuttern auf beiden Seiten des Hinterrades
mit einem 15-mm-Schlüssel.
7. Verschieben Sie das Hinterrad, um die Kettenspannung einzu-
stellen. Achten Sie dabei darauf, dass das Laufrad gerade in
der Aufnahme sitzt.
8. Befestigen Sie wieder den Gegenhalterbügel mittels der Rohr-
schellen-Verschraubung
1
(Abb. CG) am Rahmen.
9. Schieben Sie den Schaltstift bis zum Anschlag in die Achsfüh-
rung auf der rechten Seite.
10. Stecken Sie die Schaltbox wie abgebildet (Abb. CF) auf die
rechte Achsmutter.
11. Fixieren Sie die Schaltbox mit der unteren Befestigungsmutter
5
(Abb. CF).
12. Stellen Sie die Schaltung ein (s. Kapitel Schaltung).
Das Hinterrad muss gerade in der Achsaufnahme sitzen, da sonst das Brems- und Fahr-
verhalten negativ beeinträchtigt werden kann. Unfallgefahr!
Ziehen Sie alle zuvor gelösten Schrauben und Muttern wieder fest an. Prüfen Sie, ob die
Sicherungsscheibe korrekt sitzt. Das Hinterrad kann sich sonst während der Fahrt lösen!
Führen Sie nach dem Einbau vorsichtig eine Testfahrt durch. Unfallgefahr!
GEFAHR
3
4
5
CF
1
2
CG
1
CE