User manual

Instruction Manual for DC UPS UB20.241
Bedienungsanleitung für die DC USV UB20.241
Product Description
The UB20.241 offers a DIN-rail DC-UPS which bridges power outages of the 24Vdc-supply. The
UB20.241 can be used with batteries up to 130Ah to offer longer buffer-times. The unit uses two
12V batteries in series. It is possible to charge and monitor each battery separately if the centre
point of the batteries is connected with the DC-UPS. Additionally the UB20.241 has a lot of
diagnosis- and monitoring functions included. The output voltage in buffer mode is constant and
can be set to four different values. This behavior offers new possibilities for buffered 24V DC
applications with long wires.
In combination with PULS intelligent battery modules the refresh function of the UB20.241 can be
used. This allows the “reanimation” of deep discharged batteries.
Gerätebeschreibung
Das UB20.241 dient zur Überbrückung von Netzausfällen der geregelten 24V DC-Versorgung.
Zur Realisierung besonders langer Überbrückungszeiten kann das UB20.241 mit Batterien bis
zu 130Ah Stunden eingesetzt werden. Als Energiespeicher werden zwei 12V Batterien in Serie
verwendet. Durch Anschluss des Batteriemittelpunkts kann jede Batterie getrennt überwacht
und geladen werden. Zusätzlich verfügt das UB20.241 über umfangreiche Melde und
Überwachungsfunktionen. Auch im Pufferbetrieb ist die Ausgangsspannung konstant und lässt
sich auf vier verschiedenen Stufen einstellen. Dadurch ergeben sich für gepufferte 24V DC
Anwendungen mit langen Leitungen neue Möglichkeiten.
In Verbindung mit den intelligenten PULS Batteriemodulen kann die Refresh Funktion genutzt
werden. Hierdurch können tiefentladene Batterien „reanimiert“ werden.
Technical Data
1)
Technische Daten
1)
UB20.241
Output Voltage Ausgangsspannung
nom.
24V
2)
Output Current normal Mode continues Ausgangsstrom Normalbetrieb dauernd
nom.
25A
3)
Output Current Buffer Mode continues Ausgangsstrom Pufferbetrieb dauernd
nom.
20A
4)
Output Current Buffer Mode for typical 4s Ausgangsstrom Pufferbetrieb für typisch 4s
nom.
30A
Output Power Normal Mode Ausgangsleistung Normalbetrieb 600W
Output Power Buffer Mode continues Ausgangsleistung Pufferbetrieb dauernd 450W
Output Power Buffer Mode for typical 4s Ausgangsleistung Pufferbetrieb für typisch 4s 675W
Input Voltage Eingangsspannung DC 24V
Input Voltage Range Eingangsspannungsbereich 23.3 – 30Vdc
Turn on voltage
5)
Einschaltschwelle
5)
typ.
23.3Vdc
Transfer Threshold Buffer Mode
6)
Umschaltschwelle Pufferbetrieb
6)
variable
Allowed Batteries Erlaubte Batterien 12V, VRLA
7)
Allowed Battery Capacity Erlaubte Batteriekapazität 3.9Ah – 130Ah
Power Losses Verlustleistung
typ.
3.7W
8)
Operational Temperature Betriebstemperatur -40 - +70°C
9)
Storage Temp. Range Lagertemperaturbereich -40 - +85°C
Humidity Feuchte
IEC60068-2-30
5 – 95% r.H.
10)
Vibration Schwingen
IEC 60068-2-6
2g
Shock Schock
IEC60068-2-27 30g 6ms, 20g 11ms
Degree of Pollution Verschmutzungsgrad
EN 50178
2
Degree of Protection Schutzart
EN 60529
IP20
Over-temp. Protection Übertemperaturschutz Yes / Ja
11)
Parallel Use Parallelschaltbar No / Nein
Serial Use Serienschaltbar No / Nein
Dimensions (wxhxd) Abmessungen (BxHxT)
nom.
46x124x127mm
12)
Weight Gewicht
max.
750g / 1.65lb
Approvals Zulassungen
13)
Limited Warranty (Year) Gewährleistung (Jahre) 3
1) All parameters are specified at 24Vdc input voltage, nominal output current, 25°C ambient and
after a 5 minutes run-in time unless otherwise noted.
2) In normal mode, the output voltage is max. 0.15V lower than the input voltage assuming that the
input voltage is sufficient and no overload is present. The output voltage is regulated to the
adjusted value in a buffer event.
3) It is necessary to use an appropriate fuse on the input of the DC-UPS if the output current of the
supplying source is higher than 28A.
4) At 22.5V Buffer-voltage, at higher voltage a derating is required (24V->19.5A, 25V->18.5A, 26V-
>18A)
5) This value must be passed one time for the DC-UPS to start
6) Similar to the selected buffer-voltage.
7) Two batteries have to be connected in series
8) Battery is fully charged. At 20A load, no buffer event is present.
9) Derating above +60°C 0.5A/°C
10) Do not energize while condensation is present.
11) Output shuts down with automatic restart after cooling down in buffer mode.
12) Depth without DIN-rail.
13) See datasheet or markings on the unit.
1) Alle Werte gelten bei 24Vdc Eingangsspannung, 25°C Umgebung und nach einer Aufwärmzeit von
5 Minuten, wenn nichts anderes angegeben ist.
2) Im Normalbetrieb ist die Ausgangsspannung max. 0.15V kleiner als die Eingangsspannung,
vorausgesetzt dass die Eingangsspannung im spezifizierten Bereich ist und keine Überlast vorliegt.
Währen eines Pufferfalls ist die Ausgangsspannung auf den eingestellten Wert geregelt.
3) Bei Einsatz einer Stromversorgung mit mehr als 28A Ausgangsstrom ist eine geeignete Sicherung
am Eingang der USV vorzusehen.
4) Bei 22.5V Pufferspannung, bei höheren Spannungen ist ein Derating vorzunehmen (24V->19.5A,
25V->18.5A, 26V->18A)
5) Dieser Wert muss einmalig überschritten werden, damit die DC-USV anläuft.
6) Entspricht der eingestellten Pufferspannung
7) Es müssen zwei Batterien in Serie geschalten werden
8) Gilt bei: Voll geladenen Batterien; 20A Last kein Pufferbetrieb.
9) Ab +60°C gilt ein Derating von 0.5A/°C
10) Nicht betreiben, solange das Gerät Kondensat aufweist
11) Im Pufferbetrieb schaltet der Ausgang ab und startet nach Abkühlung automatisch.
12) Tiefe ohne DIN-Schiene
13) Siehe Datenblätter oder Prüfzeichen auf dem Gerät