User manual

28
Montageanleitung
Gasanschluss
Der Gasherd ist auf der Rückseite mit
zwei Gasanschlüssen R 1/2" links und
rechts ausgestattet. Der Gasanschluss
muss eine Absperrvorrichtung haben,
die leicht zugänglich ist. Eine Sicher-
heitsgassteckdose ist empfehlenswert.
Diese muss rechts oder links außerhalb
des Strahlungsfeldes des Herdes ange-
bracht werden.
Der Anschluss kann fest oder unter Ver-
wendung eines vom DVGW zugelassenen
Gas-Sicherheitsschlauches mit Steckdo-
se nach DIN 3383, Blatt 1 erfolgen.
Sollte der Gasanschluss nicht an der
dafür vorbereiteten, sondern an der ge-
genüberliegenden Seite erfolgen, so
muss die Verschlusskappe gelöst und auf
der anderen Seite wieder angebracht wer-
den (Dichtungsring nicht vergessen).
Bei Verwendung des Sicherheitsschlau-
ches darauf achten, dass dieser frei ver-
legt wird und nicht durch heiße Zonen
geführt wird.
Nach dem Anschluss müssen alle An-
schlüsse auf Dichtigkeit geprüft werden.
Bei der Verwendung von Flüssiggas
muss auf den R 1/2 ” Gasanschluss ein
metallisch dichtendes Anschlussstück
8 x 1 mm angebracht werden. Dabei auf
die Dichtigkeit achten.
A Anschlussgewinde
B Dichtring
C Verschlusskappe
1 Gasanschlüsse
2 Netzanschlussleitung
ca. 65 mm
ca. 65 mm
ca. 710 mm
1
2