User`s guide

SAFETY WARNINGS
Eaton 5125 Rack-Mount UPS (5000/6000 VA) User's Guide S 164201541 Rev D
www.eaton.com/powerquality
9
A T T E N T I O N !
S Les batteries peuvent présenter un risque de choc électrique ou de brûlure provenant
d'un courant de court-circuit haute intensité. Observez les précautions appropriées.
L'entretien doit être réalisé par du personnel qualifié connaissant bien les batteries et
les précautions nécessaires. N'autorisez aucun personnel non qualifié à manipuler les
batteries.
S Une mise au rebut réglementaire des batteries est obligatoire. Consulter les règlements
en vigueur dans votre localité.
S Ne jamais jeter les batteries au feu. L'exposition aux flammes risque de les faire
exploser.
Sicherheitswarnungen
WICHTIGE SICHERHEITSANWEISUNGEN
AUFBEWAREN
Dieses Handbuch enthält wichtige Anweisungen, die Sie während der Installation und
Wartung des USV (Unterbrechungsfreies Stromversorgungssystem) und der Batterien
befolgen müssen. Bitte lesen Sie alle Anweisungen des Handbuches bevor Sie mit dem
Gerät arbeiten. Bewahren Sie das Handbuch zum Nachlesen auf.
W A R N U N G
Die USV führt lebensgefährliche Spannungen. Alle Reparatur- und Wartungsarbeiten sollten
nur von Kundendienstfachleuten durchgeführt werden. Die USV enthält keine vom Benutzer
zu wartenden Komponenten.
A C H T U N G
S Diese USV (Unterbrechungsfreies Stromversorgung) enthält eine eigene Energiequelle
(Batterien). Die Ausgangssteckdosen können Spannung führen, auch wenn die USV nicht
an eine Wechselstromquelle angeschlossen ist.
S Bei Modellen mit 220–240 Volt können die Ausgangssteckverbinder stromführend
bleiben. Wenn die Eingangsstromquelle in Ihrer Anlage mit Masseleitung verkabelt ist
(wie in den meisten europäischen Anlagen), beträgt die Spannung an den
Ausgangssteckverbindern 0 Volt. Bei einer Verkabelung mit Außenleitern beträgt die
Spannung an den Ausgangssteckverbindern 110–120 Volt (gemessen von Leitung zu
Masse oder Leitung zu Masseleiter, abhängig von der USV-Verkabelung.
S Das Eingangskabel nicht entfernen oder abziehen, während die USV eingeschaltet ist,
weil hierdurch die Sicherheitserdung von der USV und den daran angeschlossenen
Geräten entfernt wird.