Instructions

HomePilot® addZ-Stick 8435
VBD 700-1 (11.20)
Artikel-Nr.: / Item nr. : 3200 40 19
1. Diese Anleitung ...
beschreibt Ihnen die Inbetriebnahme des RADEMACHER HomePilot® addZ-
Sticks auf Basis der Zigbee Funktechnologie. Bitte lesen Sie diese Anleitung
vollständig durch und beachten Sie alle Sicherheitshinweise.
1.1 Verwendete Symbole
5. Systemvoraussetzungen
Um den HomePilot® addZ-Stick nutzen zu können, benötigen Sie einen
HomePilot® mit neuester Firmware Version. Prüfen Sie dazu im Menü
Wartung / Systemeinstellungen“, ob Ihr HomePilot® auf dem neuesten
Stand ist oder ob ein Update vorliegt.
6. Kurzbeschreibung
Zusammen mit dem erforderlichen HomePilot® dient der Stick als Sender und
Empfänger für Funksignale von zugehörigen Zigbee Geräten. Alle im Zigbee
Funknetzwerk angemeldeten Geräte können mit Hilfe der HomePilot® App
konfiguriert und gesteuert werden.
7. Inbetriebnahme
1.
Schalten Sie die Netzspannung für den HomePilot® aus.
2.
Stecken Sie den HomePilot® addZ-Stick in einen freien USB-Anschluss
des HomePilot® und schalten Sie danach die Netzspannung für den
HomePilot® wieder ein.
8. Technische Daten
Protokoll: Zigbee 3.0
Sendefrequenz: 2,4 GHz - 2,4835 GHz
Sendeleistung: max. 20 mW
Funkreichweite: bis zu 30 m, je nach
Bausubstanz
Standby-Verbrauch: < 0,2 W
Zulässige Umgebungstemperatur: -10 °C bis + 40 °C
Maße (L x B x H): 64 x 24 x 14 mm
9. Vereinfachte EU-Konformitätserklärung
Hiermit erklärt die RADEMACHER Geräte-Elektronik GmbH, dass
der HomePilot® addZ-Stick 8435 der Richtlinie 2014/53/EU
(Funkanlagenrichtlinie) entspricht. Der vollständige Text der
EU-Konformitätserklärung ist auf unserer Internetseite verfügbar.
www.rademacher.de/ce
Kurzanleitung / Brief instructions
RADEMACHER
Geräte-Elektronik GmbH
Buschkamp 7
46414 Rhede (Germany)
info@rademacher.de
www.rademacher.de
Service:
Hotline 01807 933-171*
Telefax +49 2872 933-253
service@rademacher.de
* 30 Sekunden kostenlos, danach
14 ct/Minute aus dem dt. Festnetz
bzw. max. 42 ct/Minute aus dem
dt. Mobilfunknetz.
Technische Änderungen, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abbildungen unverbindlich.
Gefährliche
Situation
i
weitere nützliche
Informationen
2. Sicherheitshinweise
Die falsche Verwendung kann zu Personen- oder
Sachschäden führen.
Verwenden Sie das Zigbee Funksystem und seine Kompo-
nenten nie zur Fernsteuerung von Geräten und Anlagen
mit sicherheitstechnischen Anforderungen oder erhöhter
Unfallgefahr. Dies bedarf zusätzlicher Sicherheitseinrich-
tungen.
Verwenden Sie den Stick nicht, falls Sie Beschädigungen
am Stick feststellen. Wenden Sie sich in diesem Fall an
unseren Kundendienst.
3. Bestimmungsgemäße Verwendung
Verwenden Sie den HomePilot® addZ-Stick ausschließlich zur Steuerung von
Geräten auf Basis der Zigbee Funktechnologie.
Einsatzbedingungen
Betreiben Sie den Stick nur in trockenen Innenräumen.
i
Funkanlagen, die auf der gleichen Frequenz senden, können
zu Empfangsstörungen führen.
4. Nicht bestimmungsgemäße Verwendung
Die Verwendung des Sticks für einen anderen als den zuvor genannten
Anwendungsbereich ist nicht zulässig.
DE EN
* 30 seconds free of charge, subse-
quently 14 cents/minute from Ger-
man fixed line networks and max.
42 cents/minute from German cel-
lular networks.
Subject to technical modifications, misprints and errors excepted. Illustrations not binding.
1. This manual ...
describes how to commission the RADEMACHER HomePilot® addZ-Stick using
Zigbee wireless technology. Please read this manual through completely and
follow all the safety instructions.
1.1 Symbols used
5. System requirements
To use the HomePilot® addZ-Stick, you need a HomePilot® with the latest
firmware version. To do this, check in the “Maintenance / System settings”
menu whether your HomePilot® is up to date or whether an update is
available.
6. Brief description
Together with the required HomePilot®, the stick serves as a transmitter
and receiver for radio signals from associated Zigbee devices. All devices
registered in the Zigbee wireless network can be configured and controlled
using the HomePilot® App.
7. Commissioning
1.
Switch off the mains voltage for HomePilot®.
2.
Insert the HomePilot® addZ-Stick into a free USB port on the
HomePilot® and then turn on the power for HomePilot® again.
8. Technical specifications
Protocol: Zigbee 3.0
Transmission frequency: 2.4 GHz - 2.4835 GHz
Transmission power: max. 20 mW
Radio range: up to 30 m, depending on the
building structure
Standby consumption: < 0.2 W
Permissible ambient temperature: -10 °C to + 40 °C
Dimensions (L x W x H): 64 x 24 x 14 mm
9. Simplified EU declaration of conformity
RADEMACHER Geräte-Elektronik GmbH, hereby declares that the
HomePilot® addZ-Stick 8435 complies with the Directive 2014/53/
EU (Radio Equipment Directive). The full text of the EU decla-
ration of conformity is available on our website..
www.rademacher.de/ce
Dangerous
situation
i
Other useful
information
2. Safety instructions
Improper use can lead to personal injury or
property damage.
Never use the Zigbee radio system and its components
for the remote control of devices and systems with
increased safety-relevant requirements or where there
is an accident risk. Applications of this kind require
additional safety equipment..
Do not use the stick should you discover damage to
the device. Contact our Customer Service department
in this event.
3. Intended use
Use the HomePilot® addZ-Stick only to control devices based on Zigbee
radio technology.
Operating conditions
Use the stick only in dry rooms.
i
Radio systems that transmit on the same frequency can
cause interference..
4. Improper use
Using the stick for any other purpose than previously mentioned is not
permissible.

Summary of content (2 pages)