Information

2-189
2
RAFIX
22 FS
+
RAFIX 22 FS
+
- BETÄTIGUNGSELEMENTE
BEFEHLSGERÄTE
RAFIX 22 FS
+
Not-Halt-Taster
„Plus 1“
30.0
M 22.0 x 1.0
1.0-3.0
42.1
33.4
22.30
+0.40
0
3.20
+0.20
0
24.10
+0.40
0
Einbauöffnung nach IEC 60947-5-1
Approbationen
RAFIX 22 FS
+
Not-Halt Taster „Plus 1“
Dieser spezielle Not-Halt Taster bietet neben zwei redundanten Öffner-
Kontakten für die Not-Halt-Funktion einen zusätzlichen Meldekontakt.
Einzigartig: 3 Kontakte bei den kompakten Abmessungen (Einbautiefe 9,2
bzw. 27 mm)
2 Öffner
Redundanz ist eine zunehmende Anforderung bei Sicherheitsapplikationen
im Maschinen- und Steuerungsbau und hilft die Ausfallwahrscheinlichkeit
einer Komponente zu minimieren.
1 Meldekontakt
Der Meldekontakt ist ein Schließerkontakt und kann beispielsweise für die
Informationsübermittlung an einen Überwachungsmonitor oder
Sicherheitsmaster sorgen. Die Sicherheitssteuerung kann dann beispiels-
weise, je nach Gefahrenort und -art, ein gesteuertes Abschalten initiieren.
Der Meldekontakt ist nur impulsgebend und nicht als Dauerkontakt vorge-
sehen.
Der Not-Halt Taster entspricht aktuellen Normen. Er ist durch den zwangs-
geführten mechanischen Bewegungsablauf überlistungssicher gemäß DIN
EN ISO 13850.
RAFIX 22 FS
+
Not-Halt „Plus 1“ besteht aus einem speziellen Not-Halt Taster
und einem entsprechenden Not-Halt-Schaltelement, welches entweder
direkt montiert werden kann (Steckanschluss) oder auf einer Leiterplatte
(THT-Anschluss) platziert werden kann.
Hinweis: Nur mit Schaltelement Not-Halt „Plus 1“ verwenden.
Original Betriebsanleitung siehe Anhang.
£
Technische Daten
£
Allgemein
Blendenform konischer Pilz
Blendenfarbe rot
Bundform rund
£
Einbaumaße
Pilzdurchmesser 30 mm
Bauhöhe 33,2 mm
Einbautiefe PCB 9,2 mm, QC 27 mm
Einbauöffnung 22,3 mm
Bunddurchmesser 29,8 mm
£
Mechanischer Aufbau
Befestigung Gewindering
Kontaktfunktion rastend
Beleuchtbarkeit nein
Rückstellung siehe Bestellblock
Drehmoment für Gewindering 1,2 Nm
£
Mechanische Kennwerte
Anschlagfestigkeit max. 100 N
£
Sonstige Angaben
Arbeitstemperatur min. -25
Arbeitstemperatur max. +70
IEC 60947-5-x UL 508
in Vorbereitung