Operation Manual

DEU
19
RMC-M110E
19
Stromkabels können zu Schäden, die den Gewährleis-
tungsbedingungen nicht entsprechen sowie zu einem
Stromschlag führen. Das beschädigte Stromkabel muss
sofort im Servicezentrum ausgewechselt werden.
Halten Sie immer die Mechanismen des Dampfauslass-
ventils, den Dichtungsring von Innenseite des Deckels,
den Kondenswasser-Auffänger sauber und in gutem Zu
-
stand. Auf keinen Fall schliessen Sie das Gerät am Strom
an, wenn es die Defekte, die Verstopfungen, die Defor-
mationen der Ventile, des Innendeckels und des Dich-
tungsrings gibt oder der Behälter mit Kondenswasser
gefüllt ist. Wenn Sie selbst den Dichtungsring wechseln,
benutzen Sie nur Ersatzring, der zum Lieferumfang ge-
hört.
Beim Kochen unter Dampfdruck ist immer Wasser oder
eine andere Flüssigkeit in Topf erforderlich mindestens
1/5 des Fassungsvermögens des Topfs.
Braten und Backen unter hohem Dampfdruck ist strengs-
tens verboten!
Um ein Verstopfen des Dampfauslassventils zu vermei-
den, füllen Sie den Topf mit Nahrungsmitteln und Wasser
nicht mehr als 4/5 seines Fassungsvermögens. Beim
Kochen von Lebensmitteln, die sich in heißem Wasser
ausdehnen oder Schaum bilden, füllen Sie den Topf nicht
mehr als 3/5 seines Fassungsvermögens.
Es ist strikt verboten, das Kochprogramm unter hohem
Dampfdruck zu starten, wenn der Deckel des Gerätes nicht
vollständig eingerastet ist!
Es ist ein sehr starkes vertikales Ausblasen von Heiß-
dampf beim Öffnen des Dampfauslassventils während
oder am Ende des Kochvorgangs möglich. Beugen Sie
sich nicht auf den Deckel und legen Sie Ihre Hände über
die Öffnungen des Ventils, wenn es geöffnet wird.
Wenn der Dampfdruck in der Arbeitskammer erhöht,
aktiviert automatisch Deckelsperre-System. Versuchen
Sie nicht, den Deckel zu öffnen, bevor Sie das Gerät
drucklos machen.
Nach dem Kochen der üssigen oder breiigen Gerichte
lassen Sie das Gerät für 10-15 Minuten vor der Druckent-
lastung abkühlen, um die Freilassung der heißen Flüs-
sigkeit durch das Dampfauslassventil zu verhindern.
Öffnen Sie den Deckel des Geräts an seinem Kunststoff
-
griff halten. Das Gerät kann man hochheben an seinen
dafür vorgesehenen Seitengriffen halten und nur es