Instructions

14
d) Einschalten des Hubschraubers
Schieben Sie den Kanalwahl-Schalter (siehe Bild 1, Pos. 7) in die gewünschte Stellung (A, B oder C). Beim gleichzei-
tigen Betrieb von bis zu drei Modellen in einem Raum ist es erforderlich, dass jeder Hubschrauber auf einem anderen
Kanalbetriebenwird.NursoisteinegegenseitigeBeeinussungausgeschlossen.
Schalten Sie danach den Sender ein. Achten Sie dabei auf eine noch ausreichende Stromversorgung des Senders.
Im Zweifelsfall sind die eingelegten Batterien mit einem Batterietester zu prüfen.
Schieben Sie den Funktionsschalter des Hubschraubers
(siehe Bild 4, Pos. 5) von der linken Schalterstellung „OFF“
(Aus) nach rechts in die Stellung „ON“ (Ein).
Die nach vorne gerichtete weiße LED des Hubschraubers
(1) sowie eine rote LED innerhalb des Cockpits (2) begin-
nen zu leuchten. Stellen Sie danach den Hubschrauber so
auf die Startposition, dass das Heck zu Ihnen zeigt.
Schieben Sie den Steuerknüppel für die Pitch-Funktion
(siehe Bild 1, Pos. 5) in die vorderste Position und an-
schließend gleich wieder zurück in die unterste Stellung.
Der Modellhubschrauber führt nun einen internen Abgleich
des Kreisels durch. Nach dem Abschluss des Abgleiches
blinkt die rote LED innerhalb des Cockpits und der Hub-
schrauber ist startbereit.
Während des Abgleichs darf der Modellhubschrauber nicht gedreht oder bewegt werden und es sollte kein
zweiter IR-Fernsteuersender in unmittelbarer Nähe des Modells betrieben werden.
Um den Hubschrauber auf einen anderen Kanal betreiben zu können, schalten Sie das Modell und anschließend
den Sender aus. Wählen Sie einen anderen Übertragungskanal (A, B oder C) und führen Sie den Einschaltvorgang
erneut durch.
Achtung wichtig!
BevorSienunmitdemHubschrauberiegenloslegenkönnen,solltenSiezunächstdienachfolgenden
Informationen beachten.
Bild 8