Information

37
Thelning, K.-E.:
„Steel and its Heat Treatment“,
Bofors Handbook, Butterworths,
London and Boston, 1975
VDEh, verschiedene Autoren:
„Werkstoffkunde Stahl –
Band 1: Grundlagen“,
Verlag Stahleisen, Düsseldorf, 1984
Wegst, C. W.:
„Stahlschlüssel“,
Verlag Stahlschlüssel Wegst GmbH,
Marbach, 2004, 20. Auflage
10.2 Bildnachweis
Bild 4: Horstmann
Bilder 6 bis 8: Atlas zur Wärmebe-
handlung der Stähle
Bild 9: Scheil u. Lipson
Bilder 11 bis 14: Handbuch der
Bau- und Werkzeugstähle,
Saarstahl
AG
Bild 16: Gerber u. Wyss Bilder
Bild 19: DIN EN 10083*
Bilder 20 und 21: Rose u. Brandis
Bilder 22 bis 24: Handbuch für
Werkzeugstähle, Saarstahl AG
Bild 25: Brandenberger
Bild 26: Kopietz
Bild 31: Piwowarsky
Bild 32: Handbuch der Baustähle,
Saarstahl AG
Bild 34: Hollomon u. Jaffe
Bild 36: Haufe
Bilder 38 bis 44, Bilder 48 und 49:
DIN 17022, Teil 1 und 2*
Bild 46: Ipsen Industries
Bild 47: Aichelin Ges.m.b.H.
Übrige Bilder: Verfasser
–––––––––--------------------------------––––––––––
*)
Wiedergegeben mit Erlaubnis
des DIN Deutsches Institut für
Normung e.V. Maßgebend für
das Anwenden der DIN-Norm ist
deren Fassung mit dem neuesten
Ausgabedatum, die bei der Beuth
Verlag GmbH, www.beuth.de,
Burggrafenstraße 6, 10787 Berlin,
erhältlich ist.
11 Normenübersicht
DIN EN ISO 642,
Ausgabe: 2000-01
Stahl – Stirnabschreckversuch (Jo-
miny-Versuch) (ISO 642:1999)
DIN EN ISO 643,
Ausgabe: 2003-09
Stahl – Mikrophotographische Be-
stimmung der scheinbaren Korn-
größe
DIN EN ISO 643 Berichtigung 1,
Ausgabe: 2004-07
Berichtigung zu DIN EN ISO 643:
2003-09
DIN EN ISO 4957,
Ausgabe: 2001-02
Werkzeugstähle (ISO 4957:1999)
DIN EN ISO 6506-1,
Ausgabe: 1999-10
Metallische Werkstoffe – Härteprü-
fung
nach Brinell – Teil 1: Prüfver-
fahren (ISO 6506-1:1999)
DIN EN ISO 6507-1,
Ausgabe: 1998-01
Metallische Werkstoffe – Härteprü-
fung nach Vickers – Teil 1: Prüfver-
fahren
(ISO 6507-1:1997)
DIN EN ISO 6508-1,
Ausgabe: 1999-09
Metallische Werkstoffe – Härte-
prüfung nach Rockwell (Skalen A,
B, C, D, E, F, G, H, K, N, T) – Teil 1:
Prüfverfahren (ISO 6508-1:1999)
DIN 6773,
Ausgabe 2001-04
Wärmebehandlung von Eisenwerk-
stoffen – Darstellung und Angaben
wärmebehandelter Teile in Zeich-
nungen
DIN EN 10052,
Ausgabe: 1994-01
Begriffe der Wärmebehandlung
von Eisenwerkstoffen
DIN EN 10083-1,
Ausgabe: 1996-10
Vergütungsstähle – Teil 1: Techni-
sche Lieferbedingungen für Edel-
stähle (enthält Änderung A1:1996)
DIN EN 10083-2,
Ausgabe: 1996-10
Vergütungsstähle – Teil 2:
Techni-
sche Lieferbedingungen für
unle-
gierte Qualitätsstähle (enthält Än-
derung A1:1996)
DIN EN 10085,
Ausgabe: 2001-07
Nitrierstähle – Technische Liefer-
bedingungen
DIN 17021-1,
Ausgabe: 1976-02
Wärmebehandlung von Eisenwerk-
stoffen;
Werkstoffauswahl, Stahl-
auswahl aufgrund der Härtbarkeit
DIN 17022-1,
Ausgabe: 1994-10
Wärmebehandlung von Eisenwerk-
stoffen;
Verfahren der Wärmebe-
handlung –
Teil 1: Härten, Bainiti-
sieren, Anlassen und Vergüten von
Bauteilen
DIN 17022-2,
Ausgabe: 1986-06
Wärmebehandlung von Eisenwerk-
stoffen;
Verfahren der Wärmebe-
handlung; Härten und Anlassen
von Werkzeugen
DIN 17023,
Ausgabe: 2000-03
Wärmebehandlung von Eisenwerk-
stoffen; Wärmebehandlungs-An-
weisung
(WBA) – Vordruck
DIN EN ISO 18265,
Ausgabe: 2004-02
Metallische Werkstoffe – Umwer-
tung
von Härtewerten (ISO 18265:
2003)
Stahl-Eisen-Prüfblatt (SEP) 1664,
2. Ausgabe
Ermittlung von Formeln durch
multiple Regression zur Berech-
nung der Härtbarkeit im Stirnab-
schreckversuch aus der chemi-
schen Zusammensetzung von
Stählen
Wärmebehandlung von Stahl – Härten, Anlassen, Vergüten, Bainitisieren