User Manual

Einführung
Vielen Dank für Ihren Kauf des neuen Brio Verstärkers, der neuesten Inkarnation des erfolgreichsten
Verstärkers von Rega. Der Brio kann jetzt mit folgenden Verbesserungen aufwarten:
Komplett neues Gehäuse-Design, jetzt vollständig aus Aluminium, das als Kühlkörper für eine höhere
Betriebssicherheit sorgt.
Neuer schlanker und minimalistischer Look, der dem klassisch robusten Stil von Rega Eleganz verleiht.
Qualitativ verbesserte Gehäuseteile und eine neue Konstruktionsmethode für einen noch solideren Aufbau.
Integrierte Kopfhörerbuchse, welche die Klangqualität nicht mindert und den Hauptsignalweg nicht
unterbricht.
Nochmals verbesserte Platinen mit höher selektierten Bauteilen und besserer Isolierung zwischen den NF-
und HF Signalen.
Spezielle Verstärkerstufen für die Phono- und Hochpegel -Eingänge.
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Aufstellung
Anschlüsse
Erdung
Lautsprecher
Der Brio funktioniert auf den meisten Oberflächen gut, sofern diese eben und nicht aus Stoff oder Teppich sind.
Halten Sie den Brio bei Betrieb mit einem Plattenspieler so weit wie möglich von diesem entfernt, um
magnetische Störungen zu vermeiden.
Wir empfehlen, keine anderen Hi-Fi-Geräte direkt auf dem Brio zu stapeln.
Stellen Sie sicher, dass das Gehäuse gut belüftet ist, um einen Wärmestau zu vermeiden.
- Alle Line-Level-Eingänge und -Ausgänge weisen RCA- (Cinch) Anschlüsse auf.
Eine gesonderte Erdung für die Rega-Tonarme ist nicht erforderlich, da sie über die Phono-Leitung geerdet
sind.
Verbinden Sie Plattenspieler, die geerdet werden müssen, mit der Erdungsmutter an der Unterseite des Brio.
Rega empfiehlt die Verwendung von Lautsprechern mit einer Nennimpedanz von 8 Ω.
Der Brio kann auch mit 4 Ω-Lautsprechern betrieben werden, dadurch kann die Gehäusetemperatur
jedoch 40 °C übersteigen.
Ermöglicht den Betrieb
von MM
(Moving-Magnet)Ton-
abnehmer-Systemen
ihres Plattenspielers.
Standardmäßige
Line-Level-Eingänge
für alle Medienquellen.
Für die Verbindung mit
Aufnahmegeräten.
An der Unterseite des
Brio, für Plattenspieler
mit separater
Erdungsleitung.
Oben: Linker
Lautsprecher, rot und
schwarz.
Unten: Rechter
Lautsprecher, rot und
schwarz.
ACHTUNG: GEHÄUSE KANN HEIß WERDEN.
ACHTUNG: DEN VERSTÄRKER BEIM WECHSEL VON ANSCHLÜSSEN UND LAUTSPRECHERKABELN IMMER AUSSCHALTEN.
8
Speakers
Fuse
Power
LEFT
RIGHT
1 2 3 4 5 6
Record
output
Phono
Inputs
Deutsche
1. Phono-Eingang 2-5. Line-Level-Eingang 6. Record-Ausgang Erdungsmutter Lautsprecher-Ausgang