User Manual

10
DEUTSCH
12. Loop In-Taste
Durch Betätigen der Loop In-Taste -12- wird der Anfangspunkt eines Loops
(Endlos-Schleife) und ebenfalls ein aktueller Cue-Punkt gesetzt.
13. Loop Out-Taste
Durch Betätigen der Loop Out-Taste -13- wird der Endpunkt eines Loops
(Endlos-Schleife) gesetzt. Bei vorheriger Betätigung der Loop In-Taste geht
der Player in der Loop-Modus über (Nahtlos-Schleife) - "Reloop" blinkt im
Display. Um den Loop zu verlassen, drücken Sie erneut die Loop Out-Taste.
Weitere Informationen zum Thema Loopen finden sie im Abschnitt
"Sampling".
14. Reloop-Taste
Durch Betätigen der Reloop-Taste -14- kehrt der Player zum letzten Loop, der
abgespielt worden ist zurück. Um den Loop zu verlassen, drücken Sie erneut
die Loop Out-Taste.
Weitere Informationen zum Thema Loopen finden sie im Abschnitt
"Sampling".
15. CUE/Sample-Bänke 1-4
Die Cue/Sample-Bänke 1 bis 4 -15- dienen im Wiedergabe-Modus als Hot Cue-
Tasten. Wenn der Sampler-Modus durch Betätigen der Sampler-Taste -17-
aktiviert ist, spielt der Player Samples aus dem Speicher simultan zum
Playback ab. Pro Bank kann ein 5 Sekunden langes Sample gespeichert und
wiedergegeben werden. Durch drücken der jeweiligen Bank-Taste 1 bis 4
werden die vorher gespeicherten Cue-Punkte oder Samples getriggert.
Weitere Informationen zum Thema Loopen finden sie im Abschnitt
"Sampling".
16. Memory-Taste
Mit Hilfe der Memory-Taste -16- werden erstellte Loops den vier Sample-
Bänken zugewiesen und gespeichert. Nachdem Sie mit Hilfe der Loop In- und
Loop Out-Taste einen Loop erstellt haben, drücken Sie die Memory-Taste
-16-, die Memory-LED leuchtet auf. Danach wählen Sie eine der vier Sample-
Bänke aus, um den eben erstellten Loop darauf zu speichern, die jeweilige
Sample-Bank leuchtet auf. Die Memory-LED erlischt. Wiederholen Sie diesen
Vorgang um das jeweilige Sample zu ersetzen oder ein Neues aufzunehmen.
Mit der Memory-Funktion ist es ferner möglich für bis zu 500 CDs vier
Cue-Punkte bzw. Samples (insgesamt 2.000 Cue-Punkte/Samples) dauerhaft
zu speichern. Lesen Sie dazu weitere Informationen im Abschnitt
"Sampling".
17. Sampler-Taste
Um den Sample-Modus zu aktiveren betätigen Sie die Sampler-Taste -17-.
HINWEIS:
Es gibt zwei verschiedene Sample-Abspielmodi, der Endlos-Modus und der
One Shot-Modus. Der Endlos-Modus wird durch einmaliges Betätigen der
Sampler-Taste -17- aktiviert - die Sampler-LED leuchtet konstant. Im
Endlos-Modus wird das Sample endlos in einer Schleife abgespielt. Der One
Shot-Modus wird durch erneutes Betätigen der Sampler-Taste -17-
aktiviert - die Sampler-LED blinkt. Im One Shot-Modus wird das Sample
einmalig getriggert.
Wenn der Sample-Modus aktiviert ist, können die vorher gespeicherten
Loops auf den Sample-Bänken 1 bis 4 simultan zum CD-Playback
wiedergegeben werden.
IM_RMP2_MK2.qxp 14.01.2009 15:22 Uhr Seite 10