Operation Manual

aide au parking ......................................... (jusqu’à la fin de l’UD)
conduite .................................................... (jusqu’à la fin de l’UD)
2.33
DEU_UD20377_1
Aide au parking (X81 - J81 - Renault)DEU_NU_1009-2_X81_Renault_2
Aide au parking
EINPARKHILFE
Funktionsstörungen
Wenn das System eine Funktionsstörung er-
fasst, ertönt beim Einlegen des Rückwärts-
gangs ca. 5 Sekunden lang ein akustisches
Signal. Wenden Sie sich an eine Vertrags-
werkstatt.
Bei Fahrgeschwindigkeiten unter
12 km/h können bestimmte Geräusch-
quellen (Motorrad, Lkw, Pressluftham-
mer…) akustische Signale auslösen.
Diese Funktion ist eine zu-
tzliche Hilfe, die bei einer
Rückwärtsfahrt durch Pieptöne
den Abstand zwischen Ihrem
Fahrzeug und einem Hindernis anzeigt.
Sie kann keinesfalls die Wachsamkeit
und die Verantwortung des Fahrers beim
Rückwärtsfahren ersetzen.
Der Fahrer muss beim Fahren immer
auf plötzliche Gefahrensituationen ge-
fasst sein: achten Sie deshalb beim
Rückwärtsfahren stets auf bewegli-
che Hindernisse (wie Kinder, Tiere, Kin-
derwagen, Fahrder...) bzw. auf zu
kleine oder zu schmale Hindernisse (mit-
telgroße Steine, dünne Pfosten...).
Funktionsprinzip
Ultraschallsensoren, die je nach Fahrzeug
im Stoßfänger vorne und/oder hinten unter-
gebracht sind, „messen“ den Abstand zwi-
schen dem Fahrzeug und einem Hindernis.
Diese Messung äußert sich in Pieptönen,
deren Frequenz sich mit zunehmender An-
herung an das Hindernis erhöht. Sie
werden zu einem Dauerton, wenn das Hin-
dernis noch ca. 32 Zentimeter vom Fahr-
zeug entfernt ist.
Besonderheiten
Hinweis: Achten Sie darauf, dass die Ul-
traschallsensoren nicht verdeckt sind (Ver-
schmutzungen, Schlamm, Schnee…).