Operation Manual

1.11
DEU_UD20325_1
Verrouillage/Déverouillage des portes (X81 - J81 - Renault)DEU_NU_1009-2_X81_Renault_1
VER- UND ENTRIEGELN DER TÜREN/HAUBEN/KLAPPEN (3/3)
Verriegeln/Entriegeln der Türen
von innen
Der Schalter 5 betätigt gleichzeitig die
ren, die Heckklappe und die Tankver-
schlussklappe.
Wenn eine Tür oder die Heckklappe geöffnet
bzw. nicht korrekt geschlossen ist, werden
die Türen/Hauben/Klappen in schneller
Folge ver- und wieder entriegelt.
Verriegeln der Türen/Hauben/
Klappen ohne RENAULT
Keycard
Zum Beispiel bei leerer Batterie oder vorü-
bergehendem Ausfall der RENAULT Key-
card …
Bei abgestelltem Motor und einer geöff-
neten Vordertür den Schalter 5 länger als
fünf Sekunden drücken.
Beim Schließen der Tür werden alle Türen/
Hauben/Klappen verriegelt.
Die Entriegelung von außen ist nur mit der
RENAULT Keycard möglich.
Kontrolllampe Status der Türen/
Hauben/Klappen
Bei eingeschalteter ndung infor-
miert Sie die im Schalter integrierte Kon-
trolllampe 5 über den Zustand der Türen/
Hauben/Klappen:
Bei verriegelten Türen/Hauben/Klappen
leuchtet die Kontrolllampe.
Bei entriegelten Türen/Hauben/Klappen
leuchtet die Kontrolllampe nicht.
Wenn Sie die Türen verriegeln, leuchtet die
Kontrolllampe noch ca. eine Minute und er-
lischt dann.
Lassen Sie niemals Ihre
RENAULT Keycard im Fahr-
zeug, wenn Sie es verlassen.
5
Verantwortung des Fahrers
Wenn Sie sich entschließen,
mit verriegelten Türen zu
fahren, denken Sie daran, dass
bei einem Unfall dem Rettungsdienst der
Zugang zum Fahrgastraum erschwert
werden könnte.
Nach einer Ver-/Entriegelung des Fahr-
zeugs mit den Tasten der RENAULT
Keycard sind das Verriegeln durch Ent-
fernen vom Fahrzeug und das Entrie-
geln mit der Funktion „Handsfree“ deak-
tiviert.
Um die Funktion „Handsfree“ wieder zu
aktivieren, das Fahrzeug erneut starten.