Operation Manual

conseils pratiques ..................................... (jusqu’à la fin de l’UD)
crevaison .................................................. (jusqu’à la fin de l’UD)
roue de secours ........................................ (jusqu’à la fin de l’UD)
roues (sécurité)......................................... (jusqu’à la fin de l’UD)
5.2
DEU_UD24346_2
Roue de secours (X81 - J81 - Renault)DEU_NU_1009-2_X81_Renault_5
Crevaison
Roue de secours
REIFENPANNE, RESERVERAD (1/2)
Im Falle einer Reifenpanne
stehen (je nach Fahrzeug)
folgende Hilfsmittel zur
Verfügung:
Ein Reserverad oder ein Reifenfüllset (siehe
die folgenden Seiten).
Wenn Sie über ein Reserverad verfügen
muss das Werkzeug A bestehend aus
der Knarre 2 und dem Endstück 1 benutzt
werden.
Hinweis: die Verwendung anderer Werk-
zeuge könnte den Mechanismus beschädi-
gen)
Diese Teile befinden sich in der Werkzeug-
box im Kofferraum (siehe Abschnitt „Werk-
zeugbox“ in Kapitel 5).
Darauf achten, dass die Nuss 1 fest auf dem
Ratschenschlüssel 2 sitzt.
Der Ratschenschlüssel muss für das Auf- -
und Zuschrauben jeweils gerwendet werden.
Wechseln Sie die Seite, um die Funktion zu
ändern (vom Ein- zum Aufschrauben und
umgekehrt).
Reserverad B
Dieses befindet sich unter dem Fahrzeug.
Heben Sie die Abdeckung 3 im Gepäck-
raum an.
Entfernen Sie den Stopfen.
Schrauben Sie die Schraube mit Hilfe
des Werkzeugs A soweit wie möglich
auf, das Halteseil des Rads rollt sich ab
und das Rad senkt sich bis zum Boden
ab.
Stellen Sie das Rad aufrecht hin.
Drücken Sie auf die Verriegelung 4 und
schwenken Sie diese um eine Vierteldre-
hung.
Führen Sie das Halteseil durch die Felge
hindurch und lösen Sie so das Rad.
Je nach Fahrzeug die Distanzscheibe der
Rückseite der Felge aufbewahren.
Hinweis: Je nach Fahrzeug darf die Distanz-
scheibe auf dem Reserverad nur mit diesem
Reserverad wieder verwendet werden, sie
darf nicht r das defekte Rad verwendet
werden.
1
2
3
B
4
A
4