Operation Manual

5.3
DEU_UD24346_2
Roue de secours (X81 - J81 - Renault)DEU_NU_1009-2_X81_Renault_5
REIFENPANNE, RESERVERAD (2/2)
Einbau des Reserverads
Die oben genannten Schritte in umgekehrter
Reihenfolge durchführen:
Stellen Sie das defekte Rad senkrecht,
das Ventil 5 zu Ihnen gerichtet;
Führen Sie das Kabel durch und bringen
Sie die Verriegelung 4 an.
Legen Sie das Rad, Ventil 5 in Richtung
Boden.
Schrauben Sie an der Schraube im Ge-
päckraum so weit wie möglich, um das
Halteseil einzurollen.
Empfehlung
Kontrollieren Sie regelmäßig den Druck des
Reserverads.
Hinweis:
Die Radbolzen der Räder mit Leichtmetall-
felge nnen auch r das Reserverad mit
Stahlfelge verwendet werden.
Verwendung des Reserverads
Die Funktion Automatische Reifendruck-
kontrolle“ kontrolliert nicht das Reserverad
(das durch das Reserverad ersetzte Rad
verschwindet von der Instrumententafel und/
oder der Anzeige). Siehe in Kapitel 2 unter
„Automatische Reifendruckkontrolle“.
Besonderheit
Bei der Verwendung eines Notrades können
bestimmte Funktionen gestört werden (Au-
tomatikgetriebe…).
Wenn das Reserverad über
ngere Zeit gelagert wurde,
lassen Sie von einem Mechani-
ker überprüfen, ob es noch ge-
fahrlos eingesetzt werden kann.
4
5
Fahrzeuge mit Reserverad
(kleiner als die vier anderen
Räder):
Montieren Sie an einem
Fahrzeug nie mehr als ein Reserve-
rad.
Tauschen Sie das Reserverad bald-
möglichst durch ein Rad der Größe
des Originalrads aus.
Während der Benutzung dieses Re-
serverades, das nur kurzzeitig einge-
setzt werden sollte, darf die auf dem
Kennschild an der Felge angegebene
Geschwindigkeit nicht überschritten
werden.
Durch die Montage dieses Rads kann
sich das gewohnte Verhalten Ihres
Fahrzeugs verändern. Vermeiden Sie
heftiges Beschleunigen und Bremsen
und verringern Sie Ihre Geschwindig-
keit bei Kurvenfahrt.
Wenn Sie Schneeketten verwenden,
bringen Sie das Reserverad an der
Hinterachse an und prüfen Sie den
Reifendruck.