Operation Manual

ampoules
remplacement ............................................... (page courante)
changement de lampes ...................................... (page courante)
clignotants .......................................................... (page courante)
conseils pratiques ............................................... (page courante)
feux :
de croisement ............................................... (page courante)
feux :
de direction ................................................... (page courante)
feux :
de position .................................................... (page courante)
feux :
de route ......................................................... (page courante)
projecteurs
avant ............................................................. (page courante)
lampes
remplacement ..................................... (jusqu’à la fin de l’UD)
5.16
DEU_UD25552_2
Projecteur avant avec lampes halogènes : remplacement des lampes (X81 - J81 - Renault)DEU_NU_1009-2_X81_Renault_5
Projecteurs avant (remplacement des lampes)
SCHEINWERFER MIT HALOGENLAMPEN: Lampenwechsel
Fernlicht A
Abblendlicht C
Die Abdeckung A oder C entfernen.
Ziehen Sie den Stecker von der Lampe ab.
Lösen Sie die Federklammer 1 bzw. 3 und
entfernen Sie die Lampe .
Lampentyp: 5 → H7
6 → H1
Verwenden Sie unbedingt Anti-U.V.
55W-Halogenlampen, um eine Bescdi-
gung der Kunststoffstreuscheibe der Schein-
werfer zu vermeiden .
Niemals das Lampenglas berühren.
Fassen Sie die Lampe stets am Sockel
an.
Nach dem Lampenwechsel die Abdeckung
wieder korrekt anbringen.
Blinkleuchten
Den Lampentger 4 um eine Vierteldre-
hung lösen und die Lampe herausnehmen.
Lampentyp: orangefarbene Glühbirne
mit Bajonettfassung PY21 W.
A
C
1
6
3
5
4
Standlicht vorne B
Die Abdeckung B nie entfernen.
Wenden Sie sich an eine Vertragswerkstatt.
Tagfahrlicht
Wenden Sie sich an eine Vertragswerkstatt.
Besorgen Sie sich je nach den örtlichen
Vorschriften bzw. vorsichtshalber je ein
Sortiment Ersatzlampen und Siche-
rungen bei Ihrem Vertragshändler.
Die Lampen stehen unter
Druck und nnen beim Aus-
tausch platzen.
Verletzungsgefahr!
B