Operation Manual

ampoules
remplacement ..................................... (jusqu’à la fin de l’UD)
changement de lampes ............................ (jusqu’à la fin de l’UD)
conseils pratiques ..................................... (jusqu’à la fin de l’UD)
feux :
de brouillard .................................................. (page courante)
feux :
de route ......................................................... (page courante)
projecteurs
avant ............................................................. (page courante)
lampes
remplacement ..................................... (jusqu’à la fin de l’UD)
5.17
DEU_UD25553_2
Projecteur avant avec lampes au xénon : remplacement des lampes (X81 - J81 - Renault)DEU_NU_1009-2_X81_Renault_5
Abblendlicht und Fernlicht mit
Xenonlampen
Die Abdeckung B nie entfernen.
Lampentyp: D1S.
SCHEINWERFER MIT XENONLAMPEN: Lampenwechsel
Fernlicht
Die Abdeckung A ausbauen.
Die Federklammer 1 ausngen und die
Lampe herausnehmen.
Den Stecker 2 entfernen.
Scheinwerfer mit Entladungs-
lampen erfordern eine spezifi-
sche technische Ausstattung.
Keinesfalls dürfen Schein-
werfer mit Entladungslampen in
Fahrzeuge montiert werden, die ur-
spnglich nicht für diese Ausrüs-
tung vorgesehen waren und folglich
nicht die technischen Voraussetzun-
gen aufweisen.
Lampentyp: H1
Verwenden Sie unbedingt Anti-U.V.
55W-Halogenlampen, um eine Bescdi-
gung der Kunststoffstreuscheibe der Schein-
werfer zu vermeiden .
Halogenlampen nie am Lampenglas, son-
dern am Sockel fassen.
Nach dem Lampenwechsel die Abde-
ckung A wieder korrekt anbringen.
Die Lampen stehen unter
Druck und nnen beim Aus-
tausch platzen.
Verletzungsgefahr!
A
B
1
2
Besorgen Sie sich je nach den örtlichen
Vorschriften bzw. vorsichtshalber je ein
Sortiment Ersatzlampen und Siche-
rungen bei Ihrem Vertragshändler.
Da diese Lampen unter hohem
Druck stehen, muss der Aus-
tausch von einer Vertragswerk-
statt durchgeführt werden.