Operation Manual

anneaux de remorquage .......................... (jusqu’à la fin de l’UD)
conseils pratiques ..................................... (jusqu’à la fin de l’UD)
remorquage
dépannage .......................................... (jusqu’à la fin de l’UD)
5.36
DEU_UD27472_1
Remorquage : dépannage (X81 - J81 - Renault)DEU_NU_1009-2_X81_Renault_5
Remorquage
ABSCHLEPPEN: Pannenhilfe
Die Keycard vollständig in das Karten-
lesegerät einführen, um das Lenkrad zu
entriegeln und die Signalleuchten ein-
schalten zu können (Bremsleuchten,
Blinkleuchten usw.). Bei Dunkelheit
muss die Fahrzeugbeleuchtung einge-
schaltet sein.
Die für das Abschleppen geltenden gesetzli-
chen Bestimmungen müssen unbedingt be-
achtet werden. Achten Sie beim Abschlep-
pen eines anderen Fahrzeugs darauf, dass
die Anhängelast Ihres Fahrzeugs nicht über-
schritten wird (siehe Kapitel 6 unter „Ge-
wichte“).
Verwenden Sie zum Abschleppen aus-
schließlich die Abschleppösen vorne 1
und hinten 4 (keinesfalls aber die Antriebs-
wellen oder andere Teile des Fahrzeugs).
Die Abschleppösen sind nur für Belastung
durch Zug ausgelegt und dürfen nicht ver-
wendet werden, um das Fahrzeug direkt
oder indirekt anzuheben.
Zugang zu den Abschleppösen
Entfernen Sie die Abdeckung 2 oder 5.
Verwenden Sie die Abschleppöse im Bord-
werkzeug (siehe Kapitel 5 unter „Bordwerk-
zeug“).
Ziehen Sie die Abschlepse 3 so fest
wie möglich an: zuerst von Hand bis zum
Anschlag einschrauben, dann um eine Vier-
teldrehung mit dem zum Bordwerkzeug ge-
hörenden Radschlüssel nachziehen.
Verwenden Sie die Abschleppöse 3 aus dem
Bordwerkzeug (siehe Kapitel 5 unter „Bord-
werkzeug“).
Bei ausgeschaltetem Motor ist
die Lenk- und Bremsunterstüt-
zung außer Funktion.
4
5
3
Lassen Sie die Werkzeuge nie
unaufgeräumt im Fahrzeug, sie
könnten beim Bremsen herum-
geschleudert werden.
Ziehen Sie die RENAULT Key-
card während des Abschlep-
pens nicht aus dem Kartenle-
segerät.
1
2
3