Operation Manual

ceintures de sécurité .......................................... (page courante)
limiteur de vitesse ............................................... (page courante)
régulateur de vitesse .......................................... (page courante)
ABS .................................................................... (page courante)
airbag.................................................................. (page courante)
1.46
DEU_UD20346_1
Tableau de bord : témoins lumineux (X81 - J81 - Renault)DEU_NU_1009-2_X81_Renault_1
KONTROLLLAMPEN (3/4)
ç
Warnlampe Bitte angurten
Fahrerseite bzw. Beifahrerseite
vorne
Bei nicht angelegtem Gurt leuchtet sie per-
manent. Ab einer Fahrgeschwindigkeit von
ca. 20 km/h blinkt sie und ca. 120 Sekunden
lang ist ein Warnton zu hören. Danach leuch-
tet die Kontrolllampe wieder permanent.
Hinweis: Die Warnlampe kann durch auf
dem Beifahrersitz liegende Gegenstände
ausgelöst werden.
É
Vorglüh-Kontrolllampe (Fahr-
zeuge mit Dieselmotor)
Beim Einschalten der ndung muss sie
leuchten; sie zeigt an, dass die Glühkerzen
in Funktion sind. Sie erlischt, wenn das Vor-
glühen beendet und der Motor startbereit ist.
å
Airbag-Kontrolllampe
Leuchtet beim Starten des Motors
auf und erlischt nach einigen Sekunden.
Leuchtet sie beim Einschalten nicht auf oder
leuchtet sie bei laufendem Motor, zeigt dies
eine Störung im System an.
Wenden Sie sich baldglichst an einen
Vertragspartner.
Ä
Kontrolllampe des Abgasentgif-
tungssystems
Leuchtet bei Fahrzeugen mit dieser Ausrüs-
tung beim Starten des Motors auf und er-
lischt dann.
Falls sie permanent leuchtet, wenden
Sie sich baldmöglichst an eine Vertrags-
werkstatt.
Falls sie blinkt, verringern Sie die Motor-
drehzahl so weit, bis die Kontrolllampe
erlischt.
Wenden Sie sich baldmöglichst an einen
Vertragspartner.
Siehe Kapitel 2 unter „Empfehlungen zu
Schadstoffminderung, Kraftstoffersparnis
und Fahrweise“.
ú
Warnlampe
Sie leuchtet beim Einschalten der
Zündung auf und erlischt, sobald der Motor
läuft. Sie kann in Verbindung mit anderen
Kontrolllampen und/oder Meldungen auf-
leuchten.
Sie weist darauf hin, dass Sie bei nächster
Gelegenheit eine Vertragswerkstatt aufsu-
chen und bis dahin möglichst vorsichtig
fahren sollten. Die Nichtbeachtung dieser
Empfehlung kann zu einem Schaden am
Fahrzeug führen.
ã
Beifahrer-Airbag OFF
Diese Kontrolllampe leuchtet
einige Sekunden nach dem Starten des
Motors auf, wenn die Beifahrerairbags (je
nach Fahrzeug) deaktiviert sind.
Das Vorhandensein und die Funktion der Kontroll- und Warnlampen SIND ABHÄNGIG VON DER FAHRZEUGAUSRÜSTUNG UND VOM
VERTRIEBSLAND.