Operation Manual

feux :
de croisement ............................................... (page courante)
feux :
de position .................................................... (page courante)
1.66
DEU_UD27381_1
Eclairage et signalisation extérieure (X81 - J81 - Renault)DEU_NU_1009-2_X81_Renault_1
Éclairages et signalisations extérieurs
ÄUSSERE FAHRZEUGBELEUCHTUNG (1/3)
k
Abblendlicht
Automatikfunktion
Bei laufendem Motor wird das Abblendlicht
in Abhängigkeit von den Lichtverhältnissen
ohne Betätigung von Bedienhebel 1 (Posi-
tion 0) automatisch ein- bzw. ausgeschaltet.
Diese Funktion kann aktiviert bzw. deakti-
viert werden.
Um sie zu deaktivieren, bei eingeschal-
teter Zündung und abgestelltem Motor
den Hebel 1 zwei Mal nacheinander
von der Neutralstellung 0 in die Posi-
tion „Standlicht“ stellen. Ein akustisches
Signal bestätigt diese Betätigung.
Um sie zu aktivieren, bei eingeschal-
teter Zündung und abgestelltem oder
laufendem Motor den Hebel 1 zwei Mal
nacheinander von der Position 0 in die
Position „Standlicht“ drehen. Ein akusti-
sches Signal bestätigt diese Betätigung.
Um das Fernlicht einzuschalten, ziehen
Sie den Hebel 1 zu sich. Ziehen Sie den
Hebel erneut zu sich, um das Abblend-
licht einzuschalten.
Die Leuchten erlöschen, wenn bei ab-
gestelltem Motor die Fahrertür geöffnet
oder das Fahrzeug mit der RENAULT
Keycard verriegelt wird.
Manuelle Bedienung
Das Ende des Hebels 1 drehen, bis das
Symbol gegenüber der Markierung 3 steht.
In allen diesen Fällen leuchtet eine Kontroll-
lampe an der Instrumententafel auf.
Tagfahrlicht
Das Tagfahrlicht leuchtet bei eingeschalteter
Zündung auf, wenn der Hebel 1 auf 0 steht.
Bei Fahrlichtautomatik leuchtet das Tagfahr-
licht nur auf, wenn das Standlicht ausge-
schaltet ist.
1
2
1 3
u
Standlicht
Das Ende des Hebels 1 drehen,
bis das Symbol gegenüber der Markierung 3
steht.
Die Instrumentenbeleuchtung wird aktiviert
und die Helligkeit kann über den Rändel-
knopf 2 eingestellt werden.