Operation Manual

frein de parking ......................................... (jusqu’à la fin de l’UD)
conduite .................................................... (jusqu’à la fin de l’UD)
2.8
DEU_UD20366_1
Frein de parking assisté (X81 - J81 - Renault)DEU_NU_1009-2_X81_Renault_2
Frein de parking assisté
SERVO-PARKBREMSE
Anziehen der automatischen
Parkbremse
Manueller Modus
Den Griff 1 ziehen und wieder loslassen.
Modus „Automatik“
(je nach Vertriebsland)
Die Servo-Parkbremse dient zum automati-
schen Blockieren des Fahrzeugs beim Ab-
stellen des Motors durch Druck auf die
Start/Stop-Taste.
In allen übrigen Fällen, etwa wenn der Motor
ausgeht, erfolgt kein automatischer Anzug
der Parkbremse. Dann muss auf den manu-
ellen Modus zurückgegriffen werden.
Der Anzug der Parkbremse wird über das
Aufleuchten der Kontrolllampe 2 am Arma-
turenbrett sowie der Kontrolllampe 3 an der
Instrumententafel bestätigt. Die Kontrolllam-
pen 3 und 2 erlöschen beim Verriegeln der
Türen. Bei manchen Modellen erscheint die
Meldung Parkbremse angezogen an der
Instrumententafel.
Hinweis:
Wird bei nicht angezogener Servo-Park-
bremse die Fahrerr geöffnet, ertönt ein
akustisches Signal und je nach Fahrzeug er-
scheint die Meldung Parkbremse anziehen“
an der Instrumententafel. In diesem Fall un-
bedingt das Fahrzeug durch Ziehen und an-
schließendes Loslassen des Griffes 1 gegen
Wegrollen sichern.
Für manche Länder ist die Funktion des au-
tomatischen Anzugs nicht verfügbar. Siehe
hierzu unter „manueller Modus“.
Lösen der automatischen
Parkbremse
Manueller Modus
Lösen der automatischen Parkbremse: Bei
laufendem Motor den Griff 1 ziehen und
gleichzeitig auf den Entriegelungsknopf 4
drücken; dann loslassen. Die Kontrolllam-
pe 3 und die Kontrolllampe 2 erlöschen.
Modus „Automatik“
Die Bremse wird automatisch gelöst, sobald
Sie das Gaspedal betätigen, um anzufah-
ren.
Prüfen Sie vor dem Verlassen
des Fahrzeugs den Anzug der
Servo-Parkbremse.
Der Anzug wird durch perma-
nentes Leuchten der Kontrolllampe 2
am Armaturenbrett sowie der Kontroll-
lampe 3 an der Instrumententafel ange-
zeigt.
1
2
2
4
3