Operation Manual

2.14
DEU_UD20368_1
Conseils antipollution, économies de carburant, conduite (X81 - J81 - Renault)
DEU_NU_1009-2_X81_Renault_2
EMPFEHLUNGEN: Schadstoffminderung, Kraftstoffersparnis, Fahrstil (Fortsetzung)
Hinweise
Stromverbrauch ist gleich Kraftstoffver-
brauch; schalten Sie daher alle elektri-
schen Geräte aus, wenn sie nicht mehr
benötigt werden. Dennoch: Sicherheit
hat Vorrang. Schalten Sie die Fahrzeug-
beleuchtung grundsätzlich ein, wenn es
nötig ist („sehen und gesehen werden“).
Öffnen Sie vorzugsweise die Frischluft-
düsen. Fahren mit offenen Fenstern be-
deutet bei 100 km/h: + 4% an Kraftstoff-
verbrauch.
Entfernen Sie Dachgepäckträger, wenn
sie nicht mehr benötigt werden.
Bei Fahrzeugen mit Klimaanlage ist
hrend des Betriebs ein Anstieg des
Kraftstoffverbrauchs normal (insbeson-
dere bei Stadtfahrten). Bei Fahrzeugen
mit Klimaanlage ohne Regelautomatik:
Schalten Sie die Anlage aus, solange sie
nicht benötigt wird.
Empfehlungen zur Kraftstoffersparnis
und somit zum Umweltschutz: Fahren
Sie möglichst mit geschlossenen Fens-
tern und geöffneten Luftdüsen. Wenn das
Fahrzeug in der prallen Sonne abgestellt
war, vor dem Starten den Fahrgastraum
lüften, damit die heiße Luft entweichen
kann.
Vermeiden Sie es, den Tank randvoll zu
füllen; es könnte Kraftstoff überlaufen.
Für den Transport sperriger ter vor-
zugsweise einen Anhänger benutzen.
Für Fahrten mit Wohnwagen sollten Sie
einen zugelassenen Spoiler montieren;
nicht vergessen, diesen korrekt einzu-
stellen.
Vermeiden Sie Fahrten „von Tür zu Tür“
(kurze Fahrstrecken mit längeren Unter-
brechungen); der Motor erreicht dabei
niemals seine normale Betriebstempera-
tur.
Reifen
Ein zu niedriger Reifendruck erhöht den
Kraftstoffverbrauch.
Nicht konforme Reifen können erhöhten
Kraftstoffverbrauch bewirken.