User manual

Dies ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com).
Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikroverfilmung, oder die Erfassung in
elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers. Nachdruck, auch auszugs-
weise, verboten. Die Publikation entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung.
© Copyright 2015 by Conrad Electronic SE.
PC oder MAC:
Sie können die Konverter-Platine auch an einem PC oder MAC betreiben.
Die Installation und der Betrieb an einem PC oder MAC ist im Prinzip genauso wie
beim Raspberry Pi
®
.
Bitte beachten Sie beim Einbau der Konverter-Platine in Computer die spezi-
ellen Sicherheitshinweise in dieser Anleitung.
Da der Schraubensatz nur für die Befestigung auf einem Raspberry Pi
®
ge-
dacht ist, achten Sie in diesem Fall besonders darauf, dass der Konverter,
z.B. durch Kontakt zu Ihrem PC-Gehäuse, keinen Kurzschluss verursacht.
Bei der Benutzung des 5-Pin Anschlusses (USB_P) beachten Sie wegen der
richtigen Belegung zusätzlich das Handbuch von Ihrem Computer bzw. der
Hauptplatine.
Entsorgung
Elektronische und elektrische Produkte dürfen nicht in den Hausmüll.
Entsorgen Sie das unbrauchbar gewordene Produkt gemäß den geltenden
gesetzlichen Bestimmungen.
Technische Daten
Spannungsversorgung ....................... über Micro-USB 2.0 Anschluss (USB_M), 5-Pin
Anschluss (USB_P) oder über den 2-poligen ex-
ternen Anschluss (PWR)
Betriebsspannung...............................5 V/DC
Unterstützte Betriebssysteme .......... Windows
®
XP ab SP1 (nur 32 Bit); Windows
Vista
TM
, Windows
®
7, Windows
®
8, Windows
®
8.1,
(32 und 64 Bit); Windows
®
RT; MacOS; Linux
Anschlüsse........................................... Micro-USB 2.0 Anschluss; mSATA-Port; 5-Pin
USB-Anschluss; externer 2poliger Anschluss zur
Spannungsversorgung
Unterstützte Standards ......................USB 2.0; SATA III, SATA II, SATA I, max. 6.0 GBit
Unterstützte Geräte ............................mSATA-SSD
Abmessungen (L x B x H) ...................66 x 56 x 12 mm
Gewicht.................................................18 g (nur die Platine)
Betriebsbedingungen .........................5 °C bis +50 °C; 20% bis 80% relative Luftfeuchte
Lagerbedingungen ..............................-25 °C bis +70 °C; 20% bis 80% relative Luftfeuchte