Instructions

b) Angeschlossene Geräte
Beachten Sie auch die Sicherheitshinweise und Bedienungsanleitungen anderer
Geräte, die mit dem Produkt verbunden sind.
c) Batterien/Akkus
Achten Sie beim Einlegen der Batterie/des Akkus auf die richtige Polung.
Entfernen Sie die Batterie / den Akku, wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht
verwenden, um Beschädigungen durch Auslaufen zu vermeiden. Auslaufende
oder beschädigte Batterien/Akkus können bei Hautkontakt Säureverätzungen
hervorrufen. Beim Umgang mit beschädigten Batterien/Akkus sollten Sie daher
Schutzhandschuhe tragen.
Bewahren Sie Batterien/Akkus außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Lassen
Sie Batterien/Akkus nicht frei herumliegen, da diese von Kindern oder Haustieren
verschluckt werden könnten.
Alle Batterien/Akkus sollten zum gleichen Zeitpunkt ersetzt werden. Das Mischen
von alten und neuen Batterien/Akkus im Gerät kann zum Auslaufen der Batterien/
Akkus und zur Beschädigung des Geräts führen.
Akku dürfen nicht demontiert, kurzgeschlossen oder ins Feuer geworfen werden.
Versuchen Sie niemals, nicht auadbare Batterien aufzuladen. Es besteht
Explosionsgefahr!
Bedienelemente und Komponenten
4123
6 5
8 7910
1 Scroll-Rad
2 Rechte Maustaste
3 Linke Maustaste
4 Auösungs-Taste
5 Zurück-Taste
6 Vor-Taste
7 Empfangseinheit
8 Verriegelungstaster
9 Akkufach
10 Optischer Sensor
Inbetriebnahme und Verwendung
a) 2,4 GHz Empfänger einsetzen
1. Unter dem Batteriefachdeckel an der Unterseite der Maus bendet sich das Empfängerdock.
Ziehen Sie den drahtlosen Empfänger (7) aus dem Empfängerdock heraus. Er besitzt einen
USB-A-Stecker.
2. Stecken Sie ihn in einen freien USB-Port Ihres Computers.
b) Batterie einsetzen
1. Entfernen Sie den Batteriefachdeckel auf der Unterseite der Maus. Schieben Sie dazu den
Verriegelungstaster (8) in Pfeilrichtung während Sie den Deckel herausnehmen.
2. Legen Sie eine Batterie vom Typ AA/Mignon (nicht mitgeliefert) polungsrichtig in das
Batteriefach (9) der Maus ein (Plus/+ und Minus/- beachten).
3. Schließen Sie das Batteriefach.
Der Betrieb der Maus mit Akkus ist im Prinzip möglich. Durch die geringere
Spannung von Akkus (Akku = 1,2 V, Batterie = 1,5 V) und die geringere Kapazität
kommt es jedoch zu einer kürzeren Betriebsdauer als bei Batterien. Eine
Verringerung der Funkreichweite ist ebenfalls wahrscheinlich. Wenn Sie trotz dieser
Einschränkungen Akkus verwenden wollen, so benutzen Sie unbedingt spezielle
NiMH-Akkus mit geringer Selbstentladung. Wir empfehlen Ihnen, vorzugsweise
hochwertige Alkaline-Batterien zu verwenden, um einen langen und sicheren
Betrieb zu ermöglichen.
Batterien mindestens jährlich austauschen.
Bedienungsanleitung
BX6600 Funkmaus optisch
Best.-Nr. 2203080
Bestimmungsgemäße Verwendung
Die drahtlose Computermaus dient zur Bedienung eines Computers. Die Übertragung der
Steuerbefehle erfolgt drahtlos mittels Funksignal. Die FSK Auto-Link Technologie stellt die
Verbindung zwischen Maus und Computer vollautomatisch her. Die Maus ist besonders für
den Einsatz mit Notebooks geeignet.
Das Produkt ist ausschließlich für den Innengebrauch bestimmt. Verwenden Sie es also nicht
im Freien. Der Kontakt mit Feuchtigkeit, z. B. im Badezimmer, ist unbedingt zu vermeiden.
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen dürfen Sie das Produkt nicht umbauen und/
oder verändern. Sollten Sie das Produkt für andere als die zuvor beschriebenen Zwecke
verwenden, kann das Produkt beschädigt werden. Darüber hinaus kann eine ungeeignete
Benutzung Kurzschlüsse, Brände oder andere Gefahren verursachen. Lesen Sie sich die
Bedienungsanleitung sorgfältig durch und bewahren Sie sie sicher auf. Reichen Sie das
Produkt nur zusammen mit der Bedienungsanleitung an Dritte weiter.
Dieses Produkt erfüllt die gesetzlichen nationalen und europäischen Anforderungen. Alle
enthaltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen
Inhaber. Alle Rechte vorbehalten.
Lieferumfang
Funkmaus
Empfangseinheit
Bedienungsanleitung
Aktuelle Bedienungsanleitungen
Laden Sie aktuelle Bedienungsanleitungen über den Link
www.conrad.com/downloads herunter oder scannen Sie den abgebildeten
QR-Code. Befolgen Sie die Anweisungen auf der Webseite.
Symbol-Erklärung
Das Symbol mit dem Ausrufezeichen im Dreieck weist auf wichtige Informationen in
dieser Bedienungsanleitung hin. Lesen Sie diese Informationen immer aufmerksam.
Das Pfeilsymbol weist auf besondere Informationen und Empfehlungen zur
Bedienung hin.
Sicherheitshinweise
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und beachten
Sie insbesondere die Sicherheitshinweise. Sollten Sie die in dieser
Bedienungsanleitung aufgeführten Sicherheitshinweise und Informationen
für einen ordnungsgemäßen Gebrauch nicht beachten, übernehmen wir keine
Haftung für daraus resultierende Personen- oder Sachschäden. Darüber
hinaus erlischt in solchen Fällen die Gewährleistung/Garantie.
a) Allgemeine Hinweise
Das Produkt ist kein Spielzeug. Halten Sie es von Kindern und Haustieren fern.
Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen. Dieses könnte
andernfalls für Kinder zu einem gefährlichen Spielzeug werden.
Schützen Sie das Produkt vor extremen Temperaturen, direkter
Sonneneinstrahlung, starken Erschütterungen, hoher Feuchtigkeit, Nässe,
brennbaren Gasen, Dämpfen und Lösungsmitteln.
Setzen Sie das Produkt keiner mechanischen Beanspruchung aus.
Sollte kein sicherer Betrieb mehr möglich sein, nehmen Sie das Produkt außer
Betrieb und schützen Sie es vor unbeabsichtigter Verwendung. Der sichere
Betrieb ist nicht mehr gewährleistet, wenn das Produkt:
- sichtbare Schäden aufweist,
- nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert,
- über einen längeren Zeitraum unter ungünstigen Umgebungsbedingungen
gelagert wurde oder
- erheblichen Transportbelastungen ausgesetzt wurde.
Gehen Sie stets vorsichtig mit dem Produkt um. Stöße, Schläge oder sogar das
Herunterfallen aus geringer Höhe können das Produkt beschädigen.
Wenden Sie sich an eine Fachkraft, sollten Sie Zweifel in Bezug auf die
Arbeitsweise, die Sicherheit oder den Anschluss des Geräts haben.
Lassen Sie Wartungs-, Änderungs- und Reparaturarbeiten ausschließlich von
einer Fachkraft bzw. einer zugelassenen Fachwerkstatt ausführen.
Sollten Sie noch Fragen haben, die in dieser Bedienungsanleitung nicht
beantwortet wurden, wenden Sie sich an unseren technischen Kundendienst oder
anderes Fachpersonal.

Summary of content (8 pages)