Manual

Laden des Akkus
DerAkkumussübereineUSB-Stromversorgungaufgeladenwerden,dieeineAus-
gangsspannungvon5 V DCliefertundeine Strombelastbarkeitvonmindestens
500mAhat.WenndieUSB-StromversorgungdieseVoraussetzungennichterfüllt,
kannsieoderderLaserpointerbeschädigtwerden.
VordererstenInbetriebnahmemusszuerstderAkkuvollaufgeladenwerden.
Laden Sie den Akku regelmäßig auf, auch wenn das Gerät nicht benutzt wird
(mindestens alle zwei Monate).Andernfalls kann es zu einer Tiefentladung des
Akkuskommen,diediesendauerhaftunbrauchbarmacht.
• SchraubenSiedieAbdeckungfürdenUSB-Anschluss(5)vomLaserpointerab.
• SteckenSiedenUSB-SteckerdesLaserpointersindenUSB-AnschlussderStromversorgung,
diezumLadendesAkkusdient.
• Sobald die Verbindung hergestellt und die USB-Stromversorgung aktiv ist, startet der
Ladevorgang.
• DerLadevorgangwirddurchdieLED-Anzeige(3)signalisiert.
• WennderAkkuvollaufgeladenist,erlischtdieLED-Anzeige(3).
• SchraubenSiedieAbdeckungfürdenUSB-Anschluss(5)nachdemLadevorgangwieder
aufdenLaserpointerauf.
Bedienung
• DrückenSiedieBetriebstaste(4),umdenLaserstrahleinzuschalten.
• SolangedieBetriebstaste(4)gedrücktwird,istderLaserstrahleingeschaltetundtrittausder
Laseraustrittsöffnung(1)aus.
• DrehenSiedenEffektadapter(2)imUhrzeigersinnumdenLasermuster-Effektzuverändern.
• SchraubenSiedenEffektadapter(2)gegen denUhrzeigersinnvomLaserpointeran, um
einenLaserpunktzuprojizieren.
Wartung und Reinigung
TauchenSiedasGerätzurReinigungnieinWasserein.
Verwenden Sie auf keinen Fall aggressive Reinigungsmittel, Reinigungsalkohol,
organische Lösungsmittel oder chemische Lösungen, da dadurch das Gerät
angegriffenodergardieFunktionbeeinträchtigtwerdenkann.
FüreineReinigungverwendenSiebitteeinsauberes,weiches,trockenesoderleichtange-
feuchtetesTuch.AnsonstenistdasGerätwartungsfrei.
Entsorgung
ElektronischeGerätesindWertstoffeundgehörennichtindenHausmüll.Entsorgen
SiedasProduktamEndeseinerLebensdauergemäßdengeltendengesetzlichen
Bestimmungen.
DereingebauteAkkuistnichtentnehmbarundmussdeshalbzusammenmitdem
Produktentsorgtwerden.
Technische Daten
Ladespannung......................................5VDC
Ladestromaufnahme.............................500mAmax.
Akku......................................................Li-Ion-Akku3,7V/220mAh
BetriebsdauermiteinerAkkuladung.....ca.5h
Laserleistung........................................<1mW
Laserklasse..........................................2
Laserwellenlänge..................................630-680nm
Laser-Reichweite..................................max.15m
Schutzart..............................................IPX4
Gewicht.................................................75g
Abmessungen.......................................150x20mm
Betriebsbedingungen............................-10bis+40°C/30-80%rel.Luftfeuchte
Lagerbedingungen................................-10bis+40°C/25-85%rel.Luftfeuchte
DiesisteinePublikationderConradElectronicSE,Klaus-Conrad-Str.1,D-92240Hirschau(www.conrad.com).
AlleRechteeinschließlichÜbersetzungvorbehalten.Reproduktionen jederArt,z.B. Fotokopie, Mikroverlmung,oder
dieErfassunginelektronischenDatenverarbeitungsanlagen,bedürfenderschriftlichenGenehmigungdesHerausgebers.
Nachdruck,auchauszugsweise,verboten.DiePublikationentsprichtdemtechnischenStandbeiDrucklegung.
Copyright2021byConradElectronicSE. 2436001_v1_1121_02_VTP_m_de