Certifications 2

Seite: 8/13
Sicherheitsdatenblatt
gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31
Druckdatum: 07.07.2021 überarbeitet am: 07.07.2021Version: 25
Handelsname:REVELL EMAIL COLOR gnzend
Nr. 04; 07; 12; 30; 31; 34; 50; 51; 52; 54; 61; 62; 80
(Fortsetzung von Seite 7)
53.0
·
Dampfdruck bei 20 °C:
3 hPa (1174522-20-3 Hydrocarbons, C9-C11, n-
alkanes, isoalkanes,cyclics, <2% aromatics*)
·
Dampfdruck:
·
Dichte und/oder relative Dichte
·
Relative Dichte bei 20 °C:
1,09 g/cm³ (DIN/ISO 2811)
·
Dampfdichte
Nicht bestimmt.
·
9.2 Sonstige Angaben
Die Werte für Dichte und Viskosität sind
orientierende Angaben.
·
Aussehen:
·
Aggregatzustand:
flüssig
·
Zündtemperatur:
> 200 °C (DIN 51794)
·
Explosive Eigenschaften:
Das Produkt ist nicht explosionsgefährlich, jedoch
ist die Bildung explosionsfähiger Dampf-/
Luftgemische möglich.
·
semittelgehalt:
·
Organische semittel:
40-48 %
Wasser:
0,0 %
·
VOC (EG)
440-540 g/l
·
Festkörpergehalt:
52-60 %
·
Verdampfungsgeschwindigkeit
Nicht bestimmt.
·
Angaben über physikalische Gefahrenklassen
·
Explosive Stoffe/Gemische und Erzeugnisse
mit Explosivstoff
entfällt
·
Entzündbare Gase
entfällt
·
Aerosole
entfällt
·
Oxidierende Gase
entfällt
·
Gase unter Druck
entfällt
·
Entzündbare Flüssigkeiten
Flüssigkeit und Dampf entzündbar.
·
Entzündbare Feststoffe
entfällt
·
Selbstzersetzliche Stoffe und Gemische
entfällt
·
Pyrophore Flüssigkeiten
entfällt
·
Pyrophore Feststoffe
entfällt
·
Selbsterhitzungsfähige Stoffe und Gemische
entfällt
·
Stoffe und Gemische, die in Kontakt mit
Wasser entzündbare Gase entwickeln
entfällt
·
Oxidierende Flüssigkeiten
entfällt
·
Oxidierende Feststoffe
entfällt
·
Organische Peroxide
entfällt
·
Gegenüber Metallen korrosiv wirkende Stoffe
und Gemische
entfällt
·
Desensibilisierte Stoffe/Gemische und
Erzeugnisse mit Explosivstoff
entfällt
ABSCHNITT 10: Stabilität und Reaktivität
·
10.1 Reaktivität
Keine weiteren relevanten Informationen verfügbar.
·
10.2 Chemische Stabilität
·
Zu vermeidende Bedingungen:
Sonnenlicht; UV-Strahlen und Temperaturen über 30°C bei Lagerung und Umgang vermeiden.
(Fortsetzung auf Seite 9)
DE