Operation Manual

D-13
DEUTSCH
Bedienung
ANZEIGE-INFORMATIONEN
Die Anzeige-Informationen im großen Display wechseln wäh-
rend des Trainings automatisch. Folgende Anzeige-Informa-
tionen können abgerufen werden:
1. TIME (Zeit)
Der Computer zeigt Ihnen die aktuelle Trainingszeit an
(max. 99:00). Bei Eingabe einer Vorgabezeit läuft die Zeit
rückwärts (Countdown) und nach Ablauf dieser Zeit
(0:00) hören Sie ein akustisches Signal. (Vorgabezeit
max. möglich bis 99 Minuten) Ist der von Ihnen eingege-
bene Wert erreicht, beginnt der Computer die Zeit hoch
zu zählen.
2. SPEED (Tempo)
Der Computer gibt die aktuelle Geschwindigkeit in km/h
an. (0,099.9 km/h).
3. DISTANCE (Strecke)
Der Computer zeigt Ihnen die zurück gelegte Strecke an
(max. 99,50 km). Bei Eingabe einer Vorgabestrecke läuft
die Anzeige rückwärts (Countdown) und nach Ablauf
(0,00) hören Sie ein akustisches Signal. (Vorgabestrecke
max. möglich bis 99,50 km) Ist der voreingestellte Wert
erreicht, beginnt der Computer die zurückgelegte Strecke
hoch zu zählen.
4. CALORIES (Kalorien)
Der Computer zeigt Ihnen die während des Trainings ver-
brannten Kalorien (max. 990 cal) an. Die Anzeige läuft
nach Eingabe der zu verbrennenden Kalorienzahl rück-
wärts (Countdown) bis auf Null. Ist der voreingestellte
Wert erreicht, ertönt ein akustisches Signal. Der Compu-
ter beginnt nun die danach verbrannten Kalorien hoch zu
zählen.
5. PULSE (Puls)
Die PULSE-Anzeige gibt Ihre aktuelle Pulsfrequenz in
Herzschläge pro Minute wieder. Die Anzeige kann nur
korrekte Werte wiedergeben, wenn Sie beide Sensoren
am Lenker richtig mit Ihren Handfl ächen umfassen. Es
kann unter Umständen bis zu 2 Minuten dauern bis die
Pulsfrequenz angezeigt wird. Der gewünschte Zielpuls
kann hier voreingestellt werden (min. 60max. 240).
Bei Erreichen des Zielpulses gibt das Gerät ein ein akus-
tisches Signal ab.
6. RPM (Umdrehungen pro Minute)
7. P-Symbol (Pause-Modus)
8. SCAN
Ist diese Funktion aktiv, so werden während des Trainings
alle relevanten Anzeigeinformationen automatisch wech-
selnd angezeigt. Die Scan-Funktion wird mittels der
MODE-Taste aktiviert.
TRAININGS-PROGRAMME
Unabhängig vom gewählten Trainings-Programm können Sie
die Belastungsstufe mittels des Drehknopfes am Rahmen-
rohr individuell einstellen. 8 Belastungsstufen stehen Ihnen
zur Auswahl.
A TRAINING mit Trainings-Parameter
Sie können vor oder während des Trainings einen oder meh-
rere der Trainings-Parameter setzen. Trainings-Parameter
sind Zielvorgaben, die Sie je nach Ihrem persönlichem Fit-
nesstand, Motivation oder verfügbarer Zeit setzen können.
Folgende Trainings-Parameter stehen zur Auswahl:
Drücken Sie die MODE-Taste, um den gewünschten Trainings-
parameter auszuwählen und geben Sie anschließend mittels
der SET-Taste den gewünschten Wert ein. Bestätigen Sie je-
weils mit der MODE -Taste.
Soll ein Parameter nicht vorgegeben werden, so können Sie
mit der MODE-Taste zum darauffolgenden Parameter sprin-
gen. Nach Eingabe aller gewünschten Parameter können Sie
mit dem Training beginnen.
B TRAINING ohne Trainings-Parameter
Beim Training ohne vorgegebene Trainings-Parameter kann
sofort mit dem Training begonnen werden. Die Anzeigewerte
werden hochgezählt. Ein nachträgliches Einstellen eines oder
mehrerer Trainingsparameter ist jederzeit möglich. Verfahren
Sie hierbei wie im Kapitel „TRAINING mit Trainings-Parame-
ter“ beschrieben.
ANMERKUNG
Nach Erreichen des ersten Trainings-Parameters erfolgt
ein kurzer Signalton. Sollten mehrere Parameter von
Ihnen eingestellt worden sein, so ertönt nach Erreichen
des nächsten Parameters wieder ein Sig nalton. Wird das
Training nach Erreichen der vorgegebenen Trainings-
Parameter fortgesetzt, so werden die Anzeigewerte (z.B.
Distanz oder Kalorien) hochgezählt.
Parameter Einstellbereich Schritt Bemerkung
Time/Zeit 0:00~99:00 ± 1:00
Distance /
Distanz
0.00~99.50 ± 0,50
Calories/
Kalorien
0~990 ± 10
PULSE
(Zielpuls)
72~240 ± 1 Bei Erreichen des Ziel-
pulses gibt das Gerät
Signaltöne aus.
REX_Trainer_BX200_12.indd D-13REX_Trainer_BX200_12.indd D-13 02.05.12 08:1002.05.12 08:10