Operation Manual

30
Falls Sie die Kamera zum ersten Mal verwenden, lesen Sie dieses Kapitel durch.
Hinweis ---------------------------------------------------------------------------------
• Die Blitz-Modus-Einstellung wird gespeichert, bis Sie die ADJ./OK-Taste erneut
in Richtung F (Blitz) drücken.
• Bei Filmaufnahmen, im Serien-Modus, beim Multi-Messfeld-AF, im
Doppelaufnahmemodus mit dynamischem Bereich sowie bei der
Belichtungsreihe löst der Blitz nicht aus.
• Sie können die Lichtintensität des internen Blitzes anpassen. (GS.69)
• Der Hilfsblitz löst aus, um die AE-Genauigkeit zu erhöhen.
• In einigen Aufnahmemodi oder bei einigen Aufnahme-Menüoptionen ist der
Blitz nicht verfügbar. (GS.118)
Verwenden des Selbstauslösers
Sie können den Selbstauslöser auf eine Aufnahmeverzögerung von
zwei oder zehn Sekunden einstellen. Darüber hinaus können Sie
[Individueller Selbstauslöser] (GS.69) wählen, um die Einstellung des
Selbstauslösers benutzerdefiniert anzupassen.
1
Wenn die Kamera aufnahmebereit ist, drücken Sie die
t-Taste (Selbstauslöser).
Auf der Bildanzeige wird eine Liste mit Einstellungen des
Selbstauslöser-Modus angezeigt.
2
Drücken Sie die ADJ./OK-
Taste !", um einen Modus
auszuwählen.
Das Selbstauslöser-Symbol und die
Sekundenanzahl erscheinen oben
links auf der Bildanzeige.

 ((
 (
3
Drücken Sie den Auslöser.
Bei der Einstellung [10] leuchtet das Selbstauslöserlämpchen nach dem
Start des Selbstauslösers 8 Sekunden lang und blinkt dann weitere 2
Sekunden, bevor das Bild aufgenommen wird.
Bei der Einstellung [Individueller Selbstauslöser] blinkt das
Selbstauslöserlämpchen vor jeder Bildaufnahme 2 Sekunden lang, bevor
die Bilder mit dem eingestellten Aufnahmeintervall aufgenommen
werden. Die Fokusposition wird für die erste Aufnahme eingestellt.
Drücken Sie bei der Einstellung [Individueller Selbstauslöser] die MENU-
Taste, um während der Aufnahme den Selbstauslöser abzubrechen.