User manual

81
INSTALLATION
ANSCHLUSS
Die USV mit dem Netzkabel an das Stromnetz anschließen. Die Lasten mit dem IEC-IEC Anschusskabel oder
mit einem ähnlichen Kabel mit einer maximalen Länge von 10 Metern an die Stecker der USV anschließen.
Anmerkung: Keine Lasten mit einer Stromaufnahme von mehr als 10A an den IEC Stecker mit 10A
anschließen. Diese Lasten können ausschließlich an den IEC Stecker mit 16A angeschlossen werden, falls
dieser vorhanden ist.
ANSCHLUSS AN DEN TELEFON-/ NETZWERKSCHUTZ
An den Anschlüssen auf der Rückseite der unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) kann eine Telefon/
Modem/ Netzwerk-Leitung angeschlossen werden, um einen Schutz gegen Überspannungen sicherzustellen.
Die Anschlüsse sind modular RJ-45/RJ-11. Für diesen Anschluss wird eine Telefonkabelverlängerung benötigt.
Anmerkung: Dieser Anschluss ist freiwillig. Der Telefon-/ Netzwerkschutz funktioniert auch, wenn die USV
ausgeschaltet oder vom Netz getrennt ist.
Achtung: Der Telefon-/ Netzwerkschutz gegen Überspannungen an der Telefonleitung kann nicht richtig
funktionieren, wenn er nicht richtig installiert ist. Sicherstellen, dass die Telefonleitung am Wandausgang in den
mit "IN" gekennzeichneten Anschluss und die zu schützende Vorrichtung (Telefon, Modem, Netzkarte, usw.) in
den mit "OUT" gekennzeichneten Anschluss eingesetzt ist.
Anmerkung: Diese Schutzvorrichtung schränkt die Auswirkungen von Überspannung ein, bietet aber keinen
absoluten Schutz.
POWER SHARE
Alle Modelle der Serie Dialog Vision sind mit einer Zusatz-Ausgangsbuchse ausgestattet, die über die Software
UPSTools eingestellt werden kann. Der Power Share Stecker kann auf fünf unterschiedliche Arten konfiguriert
werden (siehe dazu auch die Bedienungsanleitung UPSTools). Folgende Konfigurationen sind an dieser Buchse
möglich.
ALWAYS: (Standard-Konfiguration), die Power Share Buchse ist immer eingeschaltet, d. h. die Last wird
so versorgt, als ob sie an einer der anderen Ausgangsstecker angeschlossen wäre.
BATTERY LOW: Die Power Share Buchse ist immer eingeschaltet, wird aber 10 Sekunden nach
Anzeige von Battery low ausgeschaltet.
BATTERY WORKING: Die Power Share Buchse ist eingeschaltet, wenn die USV über das Netz versorgt
wird. Ist die USV im Status Battery working, wird die Power Share Buchse ausgeschaltet.
BATTERY WORKING DELAYED: Die Power Share Buchse ist immer eingeschaltet, wird aber 1 Minute
nach Batteriebetrieb oder 10 Sekunden nach BATTERY LOW Zustand ausgeschaltet.
BUZZER: Wenn die USV im Status Battery working ist, wird der Power Share Stecker eingeschaltet und
der Buzzer ausgeschaltet.