User manual

88
BESCHREIBUNG DES SYSTEMS
STÖRUNGSANZEIGE
Alle Modelle Dialog Vision sind mit einem Autodiagnosesystem ausgestattet, das eventuelle Störungen oder
Fehler am Display anzeigt. Nachstehend die Symbole mit der Beschreibung und möglichen Lösungen zur
Fehlersuche und Behebung.
Tabelle 3 Störungsliste
Symbole im
Bereich A am
LCD
Beschreibung Mögliche sung
Die USV befindet sich in
Schutzabschaltung wegen
Überlast
Das angelegte Lastniveau am Display kontrollieren
und Last reduzieren.
Die USV ist überhitzt
1. Sicherstellen, dass die Raumtemperatur unter
40°C liegt.
2. Die USV abschalten und abwarten, bis sie
abgekühlt ist.
Kurzschluss am USV-
Ausgang
1. Alle Lasten trennen und sicherstellen, dass
keine Gegenstände den Ausgang
kurzschließen
2. Sicherstellen, dass die Lasten keinen internen
Kurzschluss haben
Lüfter defekt
Den Lieferanten für eine Kontrolle oder den
Austausch des Lüfters benachrichtigen
Ausgangsspannung
außerhalb Bereich
(Wechselrichter defekt)
Den Lieferanten benachrichtigen
Interner Fehler in der USV Den Lieferanten benachrichtigen
EINSTELLUNG DER MESSWERTE AM LCD-DISPLAY
Das LCD-Display hat zwei Bereiche, links (Bereich A) und rechts (Bereich B). Im linken Bereich können folgende
Parameter angezeigt werden: "Eingangsspannung", "Eingangsfrequenz", "Batteriespannung", "Prozentwert
Batterieleistung" und "Geschätzte Autonomie der Batterie in Minuten".
Am rechten Bereich können folgende Parameter angezeigt werden: "Ausgangsspannung", "Ausgangsfrequenz"
und "Lastniveau in Prozent".
Durch richtiges Betätigen der Tasten ON und SELECT können die anzuzeigenden Messwerte eingestellt
werden.
Mit der Taste "SELECT" kann das einzustellende Feld ausgewählt werden. Mit der Taste ON wird die Auswahl
bestätigt.
Wenn die Taste "SELECT" das erste Mal gedrückt wird (für 3 Sekunden, anschließend werden die Tasten für
ungefähr 1 Sekunden gedrückt), fängt der linke Bereich an zu blinken. Wird die gleiche Taste ein zweites Mal
gedrückt, fängt der rechte Bereich an zu blinken. Beim dritten Mal blinkt nichts mehr.
Wenn ein Feld blinkt, "ON" zur Bestätigung drücken.
"SELECT" zur Auswahl des gewünschten Messwertes drücken.
"ON" zur Bestätigung des ausgewählten Messwertes drücken.
Bei eingeschalteter USV, sowohl in Netz- als auch in Batteriebetrieb, werden jeweils folgende Voreinstellungs-
Messwerte angezeigt: