User manual

94
BATTERIEWECHSEL
Wenn die Batterie-Fehleranzeige eingeschaltet ist und an der USV abwechselnd Warntöne (1Sek. ein/ 1Sek.
aus) ertönen, kann es sein, dass die Batterie gewechselt werden muss. Den Batterieanschluss kontrollieren oder
beim Lieferanten eine neue Batterie bestellen.
Achtung: Eine Batterie ist gefährlich, weil sie Stromschlag oder Kurzschluss verursachen kann. Vorm Wechseln
einer Batterie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen sorgfältig durchlesen.
1. Ein Batteriewechsel kann bei eingeschalteter USV vorgenommen werden. Es wird trotzdem empfohlen die
USV auszuschalten und das Netzkabel aus der Wandsteckdose zu ziehen.
2. Ringe, Uhren und andere Metallgegenstände ablegen.
3. Ist der Bausatz für den Batteriewechsel auf irgendeine Weise beschädigt oder sind Lecks vorhanden, sofort
den Lieferanten benachrichtigen.
Altbatterien recyceln.
Batterien nie ins Feuer werfen. Sie könnten explodieren.
Die Batterien nicht öffnen oder beschädigen. Das austretende Elektrolyt ist schädlich für Haut und Augen. Es
könnte giftig sein.
Um die Materialien richtig zu recyceln, die USV, die Batterie Box und die Batterien nie in den Hausmüll werfen.
Die Vorschriften beachten und beim nächstgelegenen Recyclingzentrum Informationen einholen, wo die USV,
die Batterie Box und die Batterien abgegeben werden können.
Für den Batteriewechsel die Punkte aus der nachstehenden Tabelle befolgen:
DIALOG VISION TOWER
1. Die USV-Frontblende zum Ausbau mit beiden
Händen am unteren Ende abziehen.
2. Das USV-Batteriekabel trennen. Die
Halterung entfernen, mit der die Batterie an
der USV befestigt ist.
3. Die Plastikzunge der Batterie greifen und die
Batterie aus der USV herausziehen.
4. Eine neue Batterie in die USV einsetzen.
5. Die Halterung wieder anbringen und das
Batteriekabel anschließen.
6. Das USV-Frontblende wieder anbringen.