User manual

11/85 V 1.0
16 Inbetriebnahme SWING pro Serie
16.1 Elektrischer Anschluss DC-Seite
Der Schalter auf der Frontseite des Gerätes muss auf OFF stehen.
Direkt an der Batterie muss eine Hochleistung Schmelz-Sicherung oder ein entsprechender Schütz eingebaut
werden. (Ausnahme Swing pro 200-12-230). DC - Strom gemäss Datenblatt.
Ist diese Sicherung nicht vorhanden, so kann dies im Falle eines Kurzschlusses der beiden Batterie-Kabel zu
einem Brand führen.
Die Art und Weise der Verdrahtung hat einen wesentlichen Einfluss auf Störeinflüsse durch das System (EMC).
Die meisten Probleme beim Einsatz von Invertern haben sind auf unprofessionelle Verdrahtungen
zurückzuführen.
Die DC-Kabel sollten in einem geerdeten Metallrohr geführt werden. Ist dies nicht möglich müssen andere
geeignete Massnahmen getroffen werden. Zu dünne oder lose Verbindungen können wegen Überhitzung Brände
auslösen. Der Querschnitt der Anschlusskabel ist abhängig von der Eingangsspannung und der Länge der Kabel.
Konfektionieren Sie die Anschlusskabel mit zweckmässigen Kabelschuhen (siehe Bild).
Nur SWING pro 200-12-230
Der bereits montierte Stecker ist für den Anschluss an Zigarettenanzünderdosen in einem Fahrzeug vorgesehen.
Beachten Sie, dass die Sicherung des Fahrzeuges für die Verwendung eines Inverters gross genug ist (>15A).
Schliessen Sie nun die beiden Batterie-Kabel an (Plus-Pol der Batterie an DC-Schutzschalter oder Sicherung,
Minus-Pol der Batterie an Minus-Klemme). Die rote Farbe wird immer für Batterie-Positiv und die schwarze Farbe
für Batterie-Negative gebraucht.
Der Anschluss an die Batterie muss mit grösster Sorgfalt vorgenommen werden. Falschpolung des Inverters kann
diesen Zerstören und ist nicht durch die Garantie abgedeckt.
Durch das Aufladen der grossen Kondensatoren im inneren des Gerätes kann beim Einsetzen der Sicherung ein
Funke entstehen. Das ist normal.
Werden noch weitere Verbraucher an der gleichen Batterie angeschlossen kontaktieren Sie bitte Ihren
Fachhändler.
16.2 Elektrischer Anschluss AC-Seite
Für den Anschluss auf der AC-Seite benützen Sie den mitgelieferten Stecker.
Auf der AC-Ausgangsseite muss ein Leitungs-Schutzschalter mit der richtigen Stromstärke in die Installation
eingebaut werden.
Wir empfehlen, dass auf der AC-Seite aus Sicherheitsgründen ein 15mA oder 30mA-Fehlerstromschutzschalter
(FI-Schalter) eingebaut wird. Beachten Sie die entsprechenden Vorschriften genau.
16.3 Erdung
Damit der Personenschutz gewährleistet ist, muss das Gerät geerdet werden. Erden Sie das Gerät an der dafür
vorgesehenen grossen Erdklemme mit einem 8-10mm2 Kabel (AWG 8) an der Hauserde (Blitzschutz). Achten
Sie in jedem Fall auf eine korrekte Erdung des Gerätes.
Verbinden Sie die zentrale Erdung auch mit der Erdung (PE) und dem Neutralleiter (N) des AC-Ausgangs.