User manual

15/85 V 1.0
22 Fernsteuerung und Fernüberwachung (Remote Anschluss)
Als Option ist eine die Bedieneinheit erhältlich, welche das ferngesteuerte Bedienen und Überwachen des
Inverters ermöglichen. Der Anschluss der Bedieneinheit erfolgt über den Stecker „RS232C“ auf der Rückseite des
Inverters. Der Inverter erkennt die angeschlossene Fernsteuerung automatisch.
Wir empfehlen die Option: Bedieneinheit „Remote Panel pro Serie“. Das Anschlusskabel ist im Lieferumfang der
Bedieneinheit enthalten.
23 Einstellungen am Inverter vor der Inbetriebnahme
23.1 Frequenz wählen
Mit dem DIP-Schalter S1 kann die Ausgangsfrequenz 50Hz oder 60Hz gewählt werden.
Ausgangsfrequenz (Hz) S1
50 0
60 1
Der Inverter muss Ein- und Ausgeschaltet (Reset) werden um den neuen Wert zu aktivieren.
23.2 Ausgangsspannung wählen
Ausgangsspannung VAC S4 S5
200 0 0
220 0 1
230 1 0
240 1 1
Der Inverter muss Ein- und Ausgeschaltet (Reset) werden um den neuen Wert zu aktivieren.
23.3 Schlafmode (automatische Lasterkennung)
Schlafmode S6
Aktiviert 1
Deaktiviert 0
Der Inverter muss Ein- und Ausgeschaltet (Reset) werden um den neuen Wert zu aktivieren.
23.4 RS 232 Schnittstelle
Baud Rate S2 S3
2400 0 0
4800 0 1
9600 1 0
19200 1 1
Der Inverter muss Ein- und Ausgeschaltet (Reset) werden um den neuen Wert zu aktivieren.
Vorsicht! Zwischen Lasterkennung und voller Ausgangsleistung am Inverter können 15 bis 18 Sekunden
vergehen (Verzögerung). Vorsicht beim Arbeiten mit Maschinen, wenn der Inverter im Schlafmode arbeitet (wir
empfehlen den Inverter auf Dauerbetrieb einzustellen, Schlafmode ausgeschaltet!).