Installation Manual

23
Flaschentyp
Verwenden Sie ausschließlich zugelassene,
nachfüllbare Kältemittelaschen. Gemäß
Bundesverordnungen darf Kältemittel nur in
Behältern transportiert werden, die die Spezikationen
4BA oder 4BW des DOT (Department of
Transportation - US-Verkehrsministerium) erfüllen.
Verwenden Sie NIEMALS eine standardmäßige
13,6 kg (30 lb.) Einwegasche (Behälter, in dem neues
Kältemittel verkauft wird), um Kältemittel abzusaugen.
Betriebsdruck
Kältemittelaschen sind auf verschiedene
Betriebsdrücke ausgelegt. Robinair empehlt
unbedingt die Verwendung einer Flasche, die auf
einen Betriebsdruck von 27,6 Bar (400 psi) ausgelegt ist.
WARNUNG: Um Verletzungen zu vermeiden,
darf der Nenndruck der Flasche nicht überschritten
werden. Das RG6 benötigt eine Flasche, die auf
einen Betriebsdruck von mindestens 24 Bar
(350 psi) ausgelegt ist.
HINWEIS: Bei Absaugung von Kältemittel Typ
R-410A ist die Verwendung einer auf 27,6 Bar
(400 psi) ausgelegten Kältemittelasche
Picht. Weitere Informationen können Sie dem
Abschnitt „Ersatzteile und Zubehör“ in dieser
Bedienungsanleitung entnehmen.
Wenn Sie Temperaturen von über 57°C (135°F)
erwarten, wenden Sie sich an den Kältemittel-Lieferanten.
Füllmenge
Laut Sicherheitsnormen darf die Füllmenge in
geschlossenen Kältemittelaschen 80 % des
Fassungsvermögens nicht überschreiten. (Die
restlichen 20 % sind die sogenannte Staudruckhöhe.)
Füllen Sie die Flasche nicht zu mehr als 80 % des
Fassungsvermögens. Robinair empehlt die
Verwendung der Kältemittelwaage TIF9010A, um die
Füllmenge der Flasche zu kontrollieren.
Kältemittel
Flaschen und Filter/Trockner dürfen nur für einen
Kältemitteltyp verwendet werden.
Falls Sie eine Flasche benutzen müssen, die vorher
für ein anderes Kältemittel verwendet wurde, bereiten
Sie die Flasche vor, indem Sie sie vollständig
entleeren, eine Evakuierung durchführen, sie mit
Trockenstickstoff reinigen und dann eine weitere
Evakuierung durchführen.
Aufbewahrung
Lagern Sie Kältemittelaschen an einem kühlen,
trockenen Ort.
Undichtigkeit
Die Ventile einiger Flaschen wurden bei der
Herstellung ggf. nicht richtig montiert. Kappen auf
den Ventilen schützen vor einem Auslaufen von
Kältemittel.
WARNUNG: Um Verletzungen zu vermeiden, transportieren Sie niemals eine überfüllte Flasche.
Das Kältemittel dehnt sich bei Wärme aus, und eine überfüllte Flasche kann explodieren.
Temperatur der Kältemittelflasche 16°C 21°C 38°C 54°F 66°F
(60°F) (70°F) (100°F) (130°F) (150°F)
AUSGANGSFÜLLMENGE
VON 80 % IN DER FLASCHE
Raum, der von der Flüssigkeit
eingenommen wird 80 % 81 % 83 % 90 % 94 %
AUSGANGSFÜLLMENGE
VON 90 % IN DER FLASCHE
Raum, der von der Flüssigkeit
eingenommen wird 90 % 92 % 96 % 100 %
informationen über die Kältemittelflasche