Installation Manual

24
fehlersuche
Problem Mögliche Ursache Mögliche Abhilfe
Gerät lässt sich
nicht einschalten
1. Netzkabel nicht eingesteckt.
2. Steckdose defekt.
3. Maschine hat sich aufgrund
Überdrucks abgestellt.
4. Thermische Überlastung des Motors.
5. Sicherungsautomat ausgelöst.
1.
Netzkabel an der Steckdose und am Gerät
prüfen.
2. Eine andere Steckdose ausprobieren.
3. Staudruck auf einen Wert unter 27,6 Bar
(400 psi) senken.
4. Motor/Gerät abkühlen lassen.
5. Sicherungsautomaten prüfen/rücksetzen.
Kompressor
versucht
zu starten,
aber summt nur
1. Niedrige Spannung an der Stromquelle.
2.
Verlängerungskabel zu lang oder zu
dünn.
3. Staudruck zu hoch.
1. Eine bessere Steckdose verwenden.
2. Ein kürzeres Verlängerungskabel
verwenden. Ein stärkeres Verlängerungskabel
(min. 14 AWG) verwenden.
3. Den Staudruck senken. Das Einlassventil
etwas über die Position CLOSED
(GESCHLOSSEN) hinaus auf PURGE
(ENTLEEREN) drehen, um den Druck
auf der hohen und niedrigen Seite
auszugleichen.
Maschine pumpt
bis zu einer
Abschaltung
durch Überdruck
1. Auslassventil an der Maschine
geschlossen
2. Ventil an der Kältemittelasche
geschlossen.
3. Staudruck zu hoch.
1. Auslassventil prüfen.
2. Kältemittelaschenventil prüfen.
3. Auslassschläuche auf Drosselungen oder
Knicke untersuchen. Staudruck senken.
Langsames
Absaugen
1. Eingeschlossene Flüssigkeit
im System.
2. Drosselung im Kältemittelstrom.
1. Den Systemkompressor kurz aus- und wieder
einschalten, um eingeschlossenes Kältemittel
zu bewegen.
2. Den Einlassschlauch auf Drosselungen
oder Knicke untersuchen. Schraderventile
und Ventilkerndrücker aus den Schläuchen
entfernen (falls möglich). Größere Schläuche
verwenden.
Sicherungsau-
tomat wird aus-
gelöst
1. Niedrige Spannung an der
Stromquelle.
2.
Verlängerungskabel zu lang oder zu
dünn.
3. Überlastung des Kompressors/Motors.
1. Eine bessere Steckdose verwenden.
2. Ein kürzeres Verlängerungskabel verwen-
den. Ein stärkeres Verlängerungskabel (min.
14 AWG) verwenden.
3. Den Staudruck senken. Einlassventil
drosseln, um die Belastung des Kompressors
zu senken.
WARNUNG: UM VERLETZUNGEN UND/ODER GERÄTESCHÄDEN ZU VERMEIDEN,
LASSEN SIE DIESES GERÄT NUR VON QUALIFIZIERTEM PERSONAL BEDIENEN UND
REPARIEREN. Vor Inbetriebnahme oder Reparatur des Geräts lesen und befolgen Sie die
Anweisungen und Warnhinweise in dieser Bedienungsanleitung. Der Techniker muss mit
Klimaanlagen und Kältesystemen, Kältemitteln und der Gefahr von unter Druck stehenden
Komponenten vertraut sein. Falls der Techniker dieses Handbuch nicht lesen kann, müssen
Bedienungsanweisungen und Vorsichtsmaßnahmen dem Techniker in seiner Sprache vorgelesen
und erklärt werden.