Owner's Manual

Respuesta
de
bajo profundo con menos exigencia
de
potencia
Fabulosas para salida alta con potencia limitada
Construccion
de
una
caja
Para
un buen funcionamiento
las
paredes
de
Ia
caja deben
ser
rigidas y
no
se
deben doblar cuando sean sometidas a
Ia
gran presion
que
ejerce
el
funcionamiento del altavoz. Recomendamos usar madera com prim ida
de
mediana
densidad,
de
1.9
em
o fibra
de
media densidad.
Si
Ia
caja es muy grande es
necessaria
reforzarla
internamente.
Las
juntas deben
ser
encoladas y aseguradas
con
tornillos
o grapas. lnternamente los bordes
deben
ser
sellados
con silicona
para prevenir
las
fugas
de
aire.
La
cola para madera
es
Ia
mejor opcion.
Calculo
de
Volumenes
Para calcular el
volumen solo
se
han
de
medir
las
dimensiones
en
centfmetros y
aplicar
Ia
formula:
Volumen
du
Ia
eaja
Dividido
por
(en
litros)
Alto(em)
x
Aneho(em)
x
Profundidad(em)
1000
Si
dos caras opuestas
son
de
diferente tamaiio,
sumelas
y divida
el
total
por
dos para
obtener
el
promedio. Usando esta tecnica
se
ahorrara
el calculo
por
secciones.
El
espesor
del material con
que
esci
construida
Ia
caja reduce
el
volumen interne,
de
manera
que
ha de restarse
de
las
dimensiones exteriores para
determinar
el
volumen interior.
La
cantidad
de
aire
que
ocupa cada modelo viene
especificado
en
Ia
hoja
de
caracterfsticas y tambien
debe
sustraerse para
obtener
el
volumen
neto
interior.
Configuraciones
del
cableado
AI
variar
Ia
configuracion del cableado
de
los altavoces, usted
puede
crear
una
impedancia
de
carga
que
iguale a su sistema.
La
alteracion
de
Ia
configuracion
de
los cables da una gama
de
opciones para impedancia
de
carga.
Las
configuraciones
en
serie, paralela o en serie-paralela son tecnicas diferentes para
el
cableado
de
los
altavoces
que
ofrecen cargas diferentes.
La
configuracion en serie es un
metodo
en
cadena
en
el
que los altavoces
se
conectan
de
punta a punta.
La
configuracion
paralela usa
dos
o
mas
altavoces conectados a
lo
largo
de
terminales
en
comun.
La
configuracion en serie-paralela combina ambas tecnicas. Escoja
el
diagrama
que
corresponda
al
numero
de
altavoces para sonidos graves y
Ia
impedancia
de
su
amplificador
Filtros
de
Transicion
del
altavoz
para
sonidos graves
(Subwoofer
X-Over)
Hay
dos
tipos funcionales
de
filtros de transicion, pasivos y actives. Los pasivos
(bobinas o inductores)
se
conectan a los cables del altavoz,
entre
el amplificador y
el
altavoz. Un filtro
de
transicion activo es un filtro electronico
que
separa
Ia
seiial
de
audio alimentada a diferentes
amplificadores. Para
un rendimiento
optimo
del
altavoz para sonidos graves, recomendamos
el
uso
de
un filtro
de
transicion activo
de
80-1
OOHz,
paso bajo a 12dB/octava.
Deutsch
A\
VORSICHT:
Entfernen
Sie
vor
dem
Einbau
den
negative Batteriepol,
~
urn
Schaden
am
Gerat,
Feuer
bzw.
mogliche Verletzungen
zu
vermeiden.
PRAKTIZIEREN
SIE
SICHEREN
SOUND
Fortgesetzte
Gerauschdruckpegel
von
uber I 00
dB
konnen beim Henschen
zu
permanentem Horverlust fuhren. Leistungsstarke Autosoundsysteme konnen
Gerauschdruckpegel
erzeugen,
die
weit
uber
130
dB
liegen
. Bitte wenden
Sie
gesunden Menschenverstand
an
und praktizieren
Sie
sicheren
Sound.
Empfohlene
Gehause
Diese Anleitung beschreibt zwei spezifische Typen von
Geh
ausen, die grundsatzlich
verschiedene Performancemerkmale bieten. Dieser Abschnitt soli Ihnen
dabei
helfen zu entscheiden, welcher
der
beste
Typ
fi.ir
lhre Anwendung ist.
Geschlossene
Gehause
Geschlossene Gehau
se
lassen sich am leicht
es
ten baue
n.
Der wichtigste Aspekt
beim
Bau
eines geschlossenen Gehauses ist zu gewahrleisten, dass
es
luftdicht ist.
Die Verwendung von Klebstoff und anderen Dichtungsmitteln an
allen
Fugen
gewahrleistet
eine solide Konstruktion und verhindert Luftverlust. Das
Gehausevolumen
wirkt sich unmittelbar auf die
Performance
des Lautsprechers
aus. GroBere Gehause bieten eine
fl
ac
here
Reaktion und tiefere Basse, wohingegen
7
kleinere Gehause eine Abweichung
in
der
Reaktionskurve bieten und
im
Allgemeinen
durch hohere Leistung zu einem hoheren
Schalldruckpegel
fi.ihren
.
Vorteile
von
geschlossenen
Gehi:iusen:
Kleine Gehause
Lineare (flache) Reaktion
Keine Offnungsgerausche
Hohe
Nennbelastbarkeit
in
allen
Frequenzbereichen
Ausgezeichnete
Klangqualitat
Beli.iftete
Gehause
Beli.iftete Gehause unterscheiden sich von geschlossenen Gehausen
nur
in
sofern,
als dass ein Luftschlitz
bzw.
eine
Offnung
hinzugefi.igt wird, um das Gehause zu
,stimmen
".
Die empfohlenen Gehause sind
fi.ir
hervonragende Gesamtperformance
konstruiert. GroBere Gehause lassen sich
in
der
Regel
Ieichter
auf niedrigere
Frequenzen abstimmen, wohingegen sich mittlere und kleine Gehause
Ieichter
auf
hohere
Frequenzen abstimmen lassen. Das beli.iftete Design zeigt eine weniger
lineare Reaktion als das geschlossene Gehause, erbringt jedoch eine feststellbar
hohere
Lei
stung auf
der
abgestimmten Frequenz.
Vorteile
von
beliifteten
Gehi:iusen:
Hohere
Durchschnittsleistung als geschlossene Gehause
Abstimmfrequenz kann
Ieicht
durch Anderung
der
Offnungslange
angepasst
werden
Tiefes Bassverhalten bei geringerem Kraftbedarf
Gut
geeignet
fi.ir
hohe Leistung bei
beschrankter
Kraft
Bau
des Gehauses
Um ordnungsgemaB zu funktionieren,
mi.issen
die
Gehausewande
steif sein und
di.irfen
nicht nachgeben, wenn sie dem hohen Druck ausgesetzt sind,
der
bei Betrieb
des Lautsprechers
entsteht
Fi.ir
optimale
Performance empfehlen wir Faserplatte
mittlerer Dichte
(Starke
ca.
1,9
em) und interneAussteifungen. Das Gehause wird
verleimt und mit
Nageln
oder
Schrauben befestigt. Da Faserplatte
luftdurchlassig
ist,
wird geraten, das Gehause von auBen mit
Polyurethan
zu
behandeln.
Berechnung
des
Volumens
Zur
Berechnung des Volumens einfach die
MaBe
feststellen und folgende Formel
anwenden:
Gehause-Volumen
Hohe
(em)
x
Breite
(em)
x
Tiefe
(em)
Vorbei
geteilt
(Liter)
I 000
Sind
zwei gegeni.iber liegende
Seiten ungleich
lang,
die Durchschnittslange
der
beiden
Seiten
berechnen. Das Volumen
lasst
sich mithilfe dieser Zahl berechnen,
ohne
das Gehause
in
Abschnitten berechnen zu mi.issen. Die
Starke
des
Resonanzwandmaterials reduziert das lnnenvolumen und muss daher
zur
Feststellung
des lnnenvolumens vom AuBenvolumen subtrahiert werden.
Der
Lautsprecher selbst reduziert das lnnenvolumen ebenfalls. Die
Luftverdrangung
fi.ir
jedes Modell
ist
unter
Technische Daten aufgefi.ihrt und muss bei
der
Gesamtkalkulation des Volumens
ebenfalls
subtrahie
rt
werden.
Verkabelungskonfigurationen
Durch Veranderung
der
Verkabelungskonfiguration lhrer Lautsprecher konnen
Sie
eine lmpedanzlast
herstellen,
die lhrem System
entspricht. Bietet
di
e
Veranderung
der
Verkabelungskonfigurationen eine
Rei
he von
Optionen
fi.ir
die lmpedanzlast.
Reihen-,
Parallel-
oder
Reihen-Parallei-Verkabelungen
sind verschiedene Techniken
fi.ir
die Verkabelung von Lautsprechern, die
unte
rschiedliche Belastungen bieten. Die
Re
ih
enkonfiguration ist eine Reihenmethode, bei d
er
die Lautsprecher von
End
e zu
Ende verkabelt
werd
e
n.
Die
Parallelkonfiguration
verwendet mind
es
tens
zw
ei
Lautsprecher, die i.iber gemeinsame Anschli.isse verkabelt werden. Die Reihen-
Parallei-Konfiguration
kombiniert beide Techniken.Wahlen
Sie
das nachfolgende
Verkabelungsdiagramm aus, das
der
Zahl an Tieftonern und
der
lmpedanz lhres
Verstarkers
entspricht.
Subwoofer-Crossover
Es
gibt zwei Betriebstypen
fi.ir
Crossover, und
zwar
passive und aktive.
Passive
Crossover
(Spul
en
od
er
lnduktore
n)
werden auf
den
Lautsprecherkabeln zwischen
Verstarker
und Lautsp
recher
platziert.
Ei
n
ak
tives
Crossover
ist ein elektron
isc
her
Filter,
der
das Audiosignal trennt, das verschiedenen
Verstarkern
zugefi.ihrt wird.
Zur
optimalen Subwoofer-Performance empfehlen wir die Verwendung von aktiven
80
- 100
Hz-Niedrigpass-Crossovern bei
12
dB/Oktav.