User Manual

Table Of Contents
Balance
KR103 Digital Intelligent Piano
r
21
DEUTSCH DEUTSCH
DEUTSCH DEUTSCH
6. Spielen ohne Begleitung
Nach dem Einschalten befindet sich das KR103 im Piano-Modus. Das bedeutet, dass Sie das KR103 als Digital-Piano oder
Synthesizer verwenden können.
Die melodischen Begleitphrasen und die One Touch-
Funktion sind im Piano-Modus nicht verfügbar. (Der
Arranger kann aber die Rhythmusbegleitung eines Sty-
les spielen.)
Das KR103 bietet drei Parts für Ihr Live-Spiel (und noch
weitere Parts für die Begleitautomatik und Song-Wie-
dergabe):
Verwendung des Upper-Parts
(1) Drücken Sie den [Piano]-Taster, um den Upper-Part
der gesamten Tastatur zuzuordnen (das
-Symbol verschwindet).
Der [Split]-Taster erlischt, die Arranger-Wiedergabe
hält an (falls sie lief) und das KR103 wählt automa-
tisch einen Klavierklang.
(2) Spielen Sie ein paar Noten.
(3) Bei Bedarf können Sie mit den 6 Tone-Tastern
einen anderen Klang wählen. Siehe S. 35.
Anmerkung: Sie können dem Upper-Part auch ein Drum Set
zuordnen.
Anmerkung: Wenn Sie möchten, können Sie den [Start÷Stop]-
Taster drücken, um zu einer Rhythmusbegleitung zu spielen.
Diese beruht auf dem aktuell gewählten Music Style. Wie man
den wählt, erfahren Sie auf S. 18.
Verwendung des Upper- und Lower-Parts
(1) Drücken Sie [Split] und [Layer] gemeinsam, um mit
der linken und rechten Hand unterschiedliche
Klänge zu spielen.
Die [Split]-Diode blinkt und im Display erscheint das
-Symbol.
(2) Spielen Sie ein paar Noten.
Der Splitpunkt befindet sich bei der Note G3 (Noten-
nummer “55”). Wählen Sie bei Bedarf einen anderen
Splitpunkt. Siehe “SplitPnt* (Splitpunkt)” auf S. 44.
Auf S. 42 erfahren Sie, wie man die Lautstärke des
Upper- und Lower-Parts einstellt.
(3) Drücken Sie den [Split]- und [Layer]-Taster gemein-
sam (um den Lower-Part zu aktivieren) und verfah-
ren Sie dann genau wie beim Upper-Part (S. 35).
Anmerkung: Dem Lower-Part kann man kein Drum Set zuord-
nen.
Verwendung des Upper- und Layer-Parts
(1) Drücken Sie den [Layer]-Taster (Diode leuchtet), um
zwei Klänge gleichzeitig spielen zu können.
(2) Spielen Sie ein paar Noten.
Auf S. 42 erfahren Sie, wie man die Lautstärke des
Upper- und Layer-Parts einstellt.
(3) Wenn Sie dem Layer-Part einen anderen Klang
zuordnen möchten, müssen Sie ihn aktivieren und
dann genau wie beim Upper-Part vorgehen (S. 35).
Anmerkung: Dem Layer-Part kann man kein Drum Set
zuordnen.
Upper
Dies ist der wichtigste Part. Solange der Lower-
Part ausgeschaltet ist, ist der Upper-Part der
gesamten Tastatur zugeordnet.
Lower
Wenn Sie diesen Part aktivieren, ist er der linken
Hälfte der Tastatur zugeordnet, während Sie mit
der rechten Hand den Upper-Part spielen kön-
nen. Die [Split]-Diode blinkt, um anzuzeigen,
dass der Lower-Part der linken Tastaturhälfte
zugeordnet ist (und dass die melodischen Arran-
ger-Parts nicht verfügbar sind).
Layer
Dieser Part kann dem Upper-Part hinzugefügt
werden. Er wird der gesamten Tastatur zugeord-
net (es sei denn, Sie haben auch den Lower-Part
aktiviert), so dass zwei Klänge gleichzeitig
gespielt werden können.
ARRANGER
Tone
Guitar
Bass
Melody
Intelligence
Piano
Piano
Lower
One Touch Program
Layer
Split
Arranger
DiskStringsOrgan
Others
Drum/Sfx
Sax
Brass
Exit Enter
Tone
Guitar
Bass
Melody
Intelligence
Piano
Piano
Lower
One Touch Program
Layer
Split
Arranger
DiskStringsOrgan
Others
Drum/Sfx
Sax
Brass
Exit Enter
SPLIT
Tone
Guitar
Bass
Melody
Intelligence
Piano
Piano
Lower
One Touch Program
Layer
Split
Arranger
DiskStringsOrgan
Others
Drum/Sfx
Sax
Brass
Exit Enter