User Manual

Table Of Contents
Weitere Wiedergabefunktionen
KR103 Digital Intelligent Piano
r
25
DEUTSCH DEUTSCH
DEUTSCH DEUTSCH
(Bei laufender Wiedergabe, können Sie die Schleife
mittels [Play÷Stop¥®÷ª] anhalten. Danach müssen Sie
diesen Taster erneut drücken.)
Der Recorder springt zu Takt “A” und startet die Wie-
dergabe. Am Ende des “B”-Taktes springt der Recor-
der wieder zum A-Takt und spielt die Passage erneut
ab.
Wenn Sie sich beim Markieren geirrt haben, gelangen
Sie mit [√] wieder zum “MARKER A”- bzw. “MARKER
B”-Parameter und können dessen Wert dann korri-
gieren.
(12) Drücken Sie den [Play÷Stop¥®÷ª]-Taster, um die Wie-
dergabe anzuhalten.
Anmerkung: Jedes Mal, wenn der Recorder den “A”-Takt
erreicht, wird das Tempo zurückgestellt.
Anmerkung: In bestimmten Fällen ist die “Repeat”-Funk-
tion nicht verfügbar. Das kommt jedoch nur bei sehr kom-
plexen Songs vor.
Stummschalten einzelner Song-Parts (Teil 1)
Mit den unten erwähnten Tastern können Sie Song-
Parts stummschalten, die Sie selbst spielen möchten (in
der Regel wohl die Melodie oder –bei Klavierstücken–
den Part der linken/rechten Hand). Das nennt man
“Minus-One”.
(1) Wählen Sie zuerst das Stück, zu dem Sie spielen
möchten ((siehe “Grundlegende Song-Wiedergabe”
auf S. 23)).
Anmerkung: Taster, deren Dioden nicht leuchten, verwei-
sen auf Spuren, die keine Daten enthalten. Die können
folglich weder stumm- noch zugeschaltet werden.
(2) Drücken Sie den Taster der Spur, die Sie stumm-
schalten möchten (Diode erlischt).
Diese Spur wird nicht mehr abgespielt. Bei Bedarf
können Sie auch mehrere Spuren stummschalten. Die
Taster aller hörbaren (also nicht stummgeschalteten)
Spuren leuchten.
Anmerkung: Der Upper-Part übernimmt nicht automa-
tisch die Klangeinstellungen usw. des Melodieparts.
Songs, die Sie mit dem KR103 aufnehmen und Stan-
dard MIDI Files, die Sie abspielen, können bis zu 16
Spuren (d.h. MIDI-Kanäle) enthalten.
Mit den Spurtastern können Sie folgende Spuren
stummschalten:
Was sind Spuren?
Der Begriff “Spur” wird hier nur der Verständ-
lichkeit halber verwendet. Ursprünglich verweist
er auf eine Bandmaschine, mit der man in mehre-
ren Durchgängen unterschiedliche Parts aufneh-
men kann.
Im Falle des KR103 bezieht sich der Begriff jedoch
nur auf den Umstand, dass mit separaten Parts
gearbeitet werden kann. Was hier (wie auch bei
Software-Sequenzern) nämlich wirklich zählt,
sind die MIDI-Kanäle.
Upper Verweist auf Spur “4” eines Standard MIDI Files
(oder die Melodie eines Songs, den Sie bei aktivem
[Arranger]
-Taster aufgenommen haben). Musikda-
ten für Unterrichtszwecke (vor allem Klaviermusik)
verwenden sie für den Part der rechten Hand.
Schalten Sie diese Spur stumm, wenn Sie den Part
der rechten Hand selbst spielen und nur den Part
der linken Hand des Standard MIDI Files hören
möchten. Das KR103 enthält einen hervorragenden
Stereo-Klavierklang, den Sie dafür verwenden
könnten.
Lower Verweist auf Spur “3” eines Standard MIDI Files.
Diese Spur enthält Musikdaten für Unterrichtszwe-
cke (in der Regel den Part der linken Hand von Kla-
viermusik). Siehe oben.
Record/Playback
Reset
FwdBwdRec
Play/Stop
UpperLower
Whole
Rhythm
Bass
Accomp
Menu
R4321