User Manual

Table Of Contents
Weitere Aufnahmefunktionen
KR103 Digital Intelligent Piano
r
31
DEUTSCH DEUTSCH
DEUTSCH DEUTSCH
Nach Anwahl von Spur [10] können Sie Drum Sets
statt Klänge wählen. Spur 10 ist für den Schlagzeug-
part reserviert.
Anmerkung: Wenn Sie im “Solo”-Modus ein Standard MIDI
File ergänzen, das mit einem anderen Instrument oder Sequen-
zer aufgezeichnet wurde verwendet Spur 16 (oder eine belie-
bige andere Spur, die als “zweite Schlagzeugspur” definiert
wurde) eventuell ebenfalls ein Drum Set, das geändert werden
kann.
(5) Drücken Sie [Play÷Stop¥®÷ª], um die Aufnahme zu
starten.
Nach einem Einzähler werden alle bereits aufgezeich-
neten Parts abgespielt. Spielen Sie den neuen Part,
um ihn aufzunehmen.
Anmerkung: Im “Solo”-Modus werden alle Daten der
gewählten Spur gelöscht. (Wenn Sie während der Auf-
nahme also nichts spielen, ist jene Spur hinterher leer.)
(6) Drücken Sie [Play÷Stop¥®÷ª], um die Aufnahme
anzuhalten.
(7) Kehren Sie zurück zu Schritt (3), um noch weitere
Parts aufzunehmen.
Anmerkung: Vergessen Sie nicht, den Song auf Diskette zu
sichern (siehe S. 53).
Punch I/O
In diesem Modus können Sie eine Passage (z.B. den
zweiten Refrain) noch einmal aufnehmen. Vorteil dieses
Modus’ ist, dass die Noten vor und hinter dem korrigier-
ten Ausschnitt erhalten bleiben. Im “Solo”-Modus hin-
gegen werden alle Daten der gewählten Spur gelöscht.
(Wenn Sie während der Aufnahme also nichts spielen,
ist jene Spur hinterher leer.)
“Punch I/O” ist nur belegt, wenn der Song-Speicher des
KR103 bereits Daten enthält.
(1) Drücken Sie den [REC¥∏]-Taster (seine Diode blinkt).
(2) Wählen Sie mit [√][®] folgende Einstellung:
Das blinkende Spursymbol (nur eins) verweist auf die
erste Spur, die bereits Daten enthält. In unserem Bei-
spiel enthält Spur 1 bereits Daten (daher blinkt ihr
Symbol). Die Diode des “Recording/Playback”-Tasters
jener Spur blinkt ebenfalls.
(3) Wählen Sie mit den [+][–]-Tastern die Spur, auf die
Sie aufnehmen möchten.
Es kann nur jeweils eine Spur gewählt werden.
(4) Drücken Sie [Play÷Stop¥®÷ª], um die Wiedergabe der
(alten) Song-Daten zu starten.
Das -Symbol, der [REC¥∏]-Taster und das
Symbol der gewählten Spur blinken.
(5) Drücken Sie [REC¥∏] erneut, sobald der Recorder die
Stelle erreicht, ab der Sie aufnehmen möchten.
Das -Symbol und der [REC¥∏]-Taster leuch-
ten konstant.
(6) Spielen Sie die zu korrigierende Passage.
Während der Aufnahme könnten Sie einen anderen
Klang wählen. Bedenken Sie jedoch, dass die Spur bei
Deaktivieren der Aufnahme nicht wieder den zuvor
verwendeten Klang aufruft.
(7) Drücken Sie [REC¥∏] noch einmal, um die Aufnahme
zu deaktivieren.
Die Song-Wiedergabe läuft aber noch weiter…
(8) Drücken Sie [Play÷Stop¥®÷ª], um die Wiedergabe
anzuhalten.
(9) Drücken Sie [|√¥Reset], um zum Song-Beginn zu
springen und starten Sie die Wiedergabe mit
[Play÷Stop¥®÷ª].
Fahren Sie fort mit Schritt (4), wenn Ihnen die neue
Version noch nicht gefällt.
Fahren Sie fort mit Schritt (3), um eine andere Spur
zu korrigieren.
Anmerkung: Vergessen Sie nicht, den Song auf Diskette zu
sichern (siehe S. 53).
Record/Playback
Reset
FwdBwdRec
Play/Stop
UpperLower
Whole
Rhythm
Bass
Accomp
Menu
R4321
Record/Playback
Reset
FwdBwdRec
Play/Stop
UpperLower
Whole
Rhythm
Bass
Accomp
Menu
R4321
INTRO
FULL
BAND
=
1
ORCHESTRATOR BEAT
PunchI/O
120 001
RECORD
RECORD
Rec Rec
Ursprüngliche Aufnahme
Diese Passage wird korrigiert