User Manual

Table Of Contents
Spielhilfen und Effekte
42
r
KR103 Digital Intelligent Piano
(4) Spielen Sie ein paar Noten auf der Tastatur, um
sich den Effekt anzuhören.
(5) Drücken Sie den [Exit]-Taster, um diese Funktion zu
verlassen.
Lautstärke einzelner Parts und
Sektionen
Das KR103 bietet eine Funktion, mit der man die
Lautstärke mehrerer Parts separat einstellen und die
Balance somit optimieren kann.
Verwenden Sie diese Funktion, wenn Ihnen ein
bestimmter Part im Verhältnis zu den übrigen zu laut
(oder zu leise) erscheint.
(1) Drücken Sie den [Part¥Balance]-Taster.
Das Display sieht nun ungefähr so aus.
(2) Wählen Sie mit den [√][®]-Tastern, den Part (bzw.
die Sektion), dessen Lautstärke Sie ändern
möchten.
(3) Stellen Sie mit den [+][–]-Tastern die gewünschte
Lautstärke ein (0~127).
Bedenken Sie, dass Sie [+] oder [–] (ja sogar [+], wäh-
rend Sie [–] betätigen – und umgekehrt) gedrückt hal-
ten können, um den Wert schneller zu ändern.
(4) Drücken Sie den [Exit]-Taster, um diese Funktion zu
verlassen.
Anmerkung: Diese Einstellung kann in einem User-Programm
gespeichert werden (siehe S. 47).
V-LINK-Funktion
Dank der V-LINK-Funktion ( ) können Sie
auf einfache Weise Videomaterial in Ihre Musik ein-
beziehen. Bei Verwendung von V-LINK-kompatiblen
Videogeräten (z.B. eines DV-7PR von Edirol) können
Sie Ihr Spiel mit optisch expressiven Effekten würzen.
Wenn Sie das KR103 mit einem DV-7PR von Edirol ver-
binden, können Sie die höchste Oktave der KR103-Tas-
tatur zur Anwahl von Video-“Clips” nutzen. Halten Sie
eine Taste gedrückt, um langsame Übergänge (“Fades”)
zu erzielen. Bei kurzem Drücken der Taste erfolgt ein
schneller Übergang.
V-Link-Signale können über MIDI OUT ausgegeben wer-
den.
(1) Verbinden Sie die MIDI OUT-Buchse des KR103 mit
dem MIDI IN-Anschluss eines externen Video Pro-
zessors (oder einer UM-1 Schnittstelle).
(2) Drücken Sie den [Function]-Taster (Diode muss
leuchten).
(3) Wählen Sie mit den [√][®]-Tastern folgenden Para-
meter:
(4) Wählen Sie mit [+][–] “On”, um die V-LINK-Steue-
rung zu aktivieren.
UpperVol Upper-Part.
LayerVol Layer-Part.
LowerVol Lower-Part.
ADrumVol Schlagzeugbegleitung des gewählten
Music Styles.
AbassVol Bassbegleitung des Music Styles.
Accomp Melodische Begleitung des gewählten
Music Styles. Obwohl es sechs solcher
Parts gibt, kommen längst nicht immer
alle zum Einsatz.
Reverb
Balance
Demo
Volume Brilliance
Function Part Balance Transpose
KeyboardAccomp
User Program
=
UpperVol
120
Edirol DV-7PR
Edirol UM-1
MIDI OUT
REMOTE
Stereo
L (Mono)Out In R
Input
MIDI
MonitorProjektor
Reverb
Balance
Demo
Volume Brilliance
Function Part Balance Transpose
KeyboardAccomp
User Program
=
V-LINK
120