User manual

D
GB
- Stellen Sie das Gerät und die Gasflasche im Freien auf eine feste, ebene Fläche, fern von
entflammbaren Materialien auf. Beachten Sie unbedingt alle oben angeführten
Sicherheitshinweise bestimmungsgemäßer Verwendung, Aufstellungsort, Brandgefahr,
Umgang mit Gasgeräten usw.
- Die Gasflasche darf nicht erwärmt werden und darf daher nie vor dem Gerät aufgestellt
werden.
- Vergewissern Sie sich, dass das Gerät am Stromnetz angeschlossen ist.
- Öffnen Sie die Flaschenventil, indem Sie den Hahn gegen den Uhrzeigersinn drehen.
- Betätigen Sie den Ein- / Aus-Schalter (5). Überprüfen Sie, ob sich der Ventilator nun
eingeschaltet hat. Falls nicht, darf das Gerät nicht in Betrieb genommen werden, bis der
Fehler behoben ist.
- Halten Sie den Gaszufuhrknopf (6) gedrückt. Gleichzeitig drücken Sie die Piezo- Zündung
(7), wenn nötig auch mehrmals, bis sich der Brenner entzündet hat.
- Halten Sie den Gaszufuhrknopf noch weitere 10 Sekunden lang gedrückt.
- Um das Gerät auszuschalten, stellen Sie die Flamme ab, indem Sie zunächst das
Flaschenventil schließen und erst anschließend den Ventilator abstellen und den Netzstecker
vom Stromnetz trennen.
INBETRIEBNAHME / VERWENDUNG
6
Achtung heiß! Das Gerät heizt sich an seiner Vorderseite und am Gehäuse
während des Betriebes stark auf. Vermeiden Sie es unbedingt, das Gerät bzw.
diese Teile zu berühren.
Achtung! Verletzungsgefahr durch Verbrennungen.
- Personen und Tiere sollen sich nicht direkt vor dem Gerät aufhalten, da die
ausströmende Luft extrem heiß ist.
- Das Gerät ist auch noch einige Zeit nach dem Ausschalten heiß, bitte
lassen Sie es erst abkühlen, bevor Sie es bewegen wollen oder anderweitig
berühren.
- Trennen Sie das Gerät immer von der Gaszufuhr und vom Stromnetz, wenn
es nicht in Gebrauch ist.
1500000050,51_Anleitung_alle Sprachen 21.06.2011 11:56 Uhr Seite 6