User manual

D
7
FUNKTIONSWEISE DER SICHERHEITSEINRICHTUNGEN
Lassen Sie das Gerät vollständig abkühlen, schließen Sie den Gashahn und
trennen Sie das Gerät von der Strom- und Gasversorgung, bevor Sie das Gerät
reinigen, warten oder lagern.
Wenn das Gerät zu heiß wird, schaltet es sich von selbst aus. Bevor Sie das Gerät erneut
einschalten, sollten Sie die Ursache der Überhitzung suchen und beseitigen.
Wenn die Flamme während des Betriebs ausgeht, wird die Gaszufuhr automatisch
abgeriegelt. Im Normalfall passiert dies nur während des Zündvorgangs, wenn das Gerät
noch kalt ist. Wiederholen Sie den Zündvorgang und halten Sie dabei den Gaszufuhrknopf
länger gedrückt.
AUSWECHSELN DER GASFLASCHE
ÜBERHITZUNGSSCHUTZ
ZÜNDSICHERUNG
- Die Gasflasche darf nur im Freien und fern von allen Zündquellen und anderen Personen
gewechselt werden.
- Schließen Sie das Flaschenventil, schalten Sie das Gerät aus und trennen Sie es vom
Stromnetz.
- Falls das Gerät in Betrieb war, prüfen Sie, ob die Flamme erloschen ist und lassen Sie das
Gerät vollständig abkühlen.
- Schrauben Sie den Gasregler ab und entfernen Sie diesen.
- Gehen Sie wie im Abschnitt ‘Anschluss an eine Gasflasche’ vor.
REINIGUNG
Reinigen Sie das Gerät regelmäßig mit einem trockenen Tuch. Verwenden Sie keine
aggressiven Scheuermittel und keine Lösungsmittel oder Benzin. Tauchen Sie das Gerät nicht
in Wasser oder sonstige Flüssigkeiten und spritzen Sie es nicht ab. Das Gerät, insbesondere
die Öffnungen, sollen staubfrei gehalten werden.
WARTUNG, LAGERUNG UND REINIGUNG
GB
1500000050,51_Anleitung_alle Sprachen 21.06.2011 11:56 Uhr Seite 7