User manual

D
GB
8
ALLGEMEINE WARTUNG
- Das Gerät ist weitgehend wartungsfrei.
- Überprüfen Sie regelmäßig die Dichtungen, Schläuche und Anschlusskabel, da diese porös
und brüchig oder auch sonst beschädigt werden können.
- Keine Änderungen am Gerät vornehmen.
- Lassen Sie das Gerät bei einem Betriebsfehler von einer Fachwerkstätte reparieren, oder
setzen Sie sich mit dem Hersteller in Verbindung. Adresse siehe Rückseite.
LAGER- UND TRANSPORTBEDINGUNGEN
- Beim Nichtgebrauch lagern Sie das Gerät an einem sicheren, kühlen, trockenen und gut
belüfteten Ort, außerhalb der Reichweite von Kindern.
- Die Gasflasche vor Sonneneinstrahlung schützen und nie einer Temperatur über 50°C
aussetzen.
- Wird das Gerät längere Zeit nicht genutzt oder wird es transportiert, muss der Gasbehälter
immer abgeschraubt werden.
- Mehrwegbehälter sind ausschließlich von autorisierten Fachbetrieben zu füllen. Das
Wiederbefüllen auf unsachgemäße Weise kann zu schweren Unfällen führen.
- Grundsätzlich sind die nationalen Vorschriften für Betrieb, Transport und Lagerung zu
beachten.
FEHLERBEHEBUNG
Fehler Ursache Fehlerbehebung
Gerät lässt sich nicht
einschalten
Schalter defekt Schalter von unserem
Servicecenter beziehen und
von einer autorisierten
Person einbauen lassen
Keine Stromversorgung Netzstecker und
Netzanschluss überprüfen
Gashahn geschlossen Flaschenventil öffnen
Gasflasche leer Gasflasche austauschen
Druckregler defekt Ersatzdruckregler von
unserem Servicecenter
beziehen und wie
beschrieben anschließen
Flamme sehr schwach,
instabil, gelb...
Gasflasche fast leer Gasflasche austauschen
Druckregler defekt Ersatzdruckregler von
unserem Servicecenter
beziehen und wie
beschrieben anschließen
Flamme erlischt sobald
man den Gaszufuhrknopf
loslässt
Zundsicherung hat
ausgelöst
Zündvorgang wiederholen,
Gaszufuhrknopf dabei länger
drücken
1500000050,51_Anleitung_alle Sprachen 21.06.2011 11:56 Uhr Seite 8