Certifications 2

EU-Sicherheitsdatenblatt
Handelsname: Multigas 300, Multigas Jumbo
Produkt-Nr.: 35510_1500000045_1500003091
Aktuelle Version: 3.0.0, erstellt am: 26.02.2021
Ersetzte Version: 2.0.0, erstellt am: 11.02.2021
Region: DE
Seite 4 von 10
Hinweise zum sicheren Umgang
Das Risiko beim Umgang mit dem Produkt ist durch Anwendung von Schutz- und Vorbeugungsmaßnahmen auf ein
Mindestm zu verringern. Das Arbeitsverfahren sollte, sofern nach dem Stand der Technik glich, so gestaltet
werden, dass gefährliche Stoffe nicht frei werden oder ein Hautkontakt ausgeschlossen werden kann. Für gute
Raumbelüftung sorgen, gegebenenfalls Absaugung am Arbeitsplatz. Behälter mit Vorsicht öffnen und handhaben.
Behälter steht unter Druck. Vor Sonnenstrahlung und Temperaturen über 50 °C schützen. Auch nach Gebrauch nicht
gewaltsam öffnen oder verbrennen. Vorsichtig handhaben - Stoss, Reibung und Schlag vermeiden.
Allgemeine Schutz- und Hygienemaßnahmen
Vor den Pausen und bei Arbeitsende Hände waschen. Gase nicht einatmen. Bei der Arbeit nicht rauchen, essen oder
trinken. Von Getränken, Nahrungs- und Futtermitteln fernhalten. Berührung mit den Augen und der Haut vermeiden.
Hinweise zum Brand- und Explosionsschutz
Dämpfe können mit Luft ein explosionsfähiges Gemisch bilden. Von Hitzequellen, Funken und offenen Flammen
fernhalten. Maßnahmen gegen elektrostatische Aufladungen treffen (Erdung beim Umfüllen). Explosionsgeschützte
Geräte/Armaturen und funkenfreie Werkzeuge verwenden. Elektrische Geräte müssen nach dem anerkannten
Standard geschützt sein.
7.2
Bedingungen zur sicheren Lagerung unter Berücksichtigung von Unverträglichkeiten
Technische Maßnahmen und Lagerungsbedingungen
Behälter dicht geschlossen halten, an einem kühlen, gut gelüfteten Ort aufbewahren, mit Vorsicht öffnen und
handhaben. Vor Hitze und direkter Sonneneinstrahlung schützen. Vor Temperaturen über 50°C schützen.
Empfohlene Lagertemperatur
Wert
<
50
°C
Anforderung an Lagerräume und Behälter
Geöffnete Behälter sorgfältig verschließen und aufrecht lagern, um jegliches Austreten zu verhindern. Stets in
Behältern aufbewahren, die dem Originalgebinde entsprechen.
Zusammenlagerungshinweise
Zu vermeidende Substanzen, siehe Abschnitt 10.
Lagerklasse gemäß TRGS 510
2A
Gase (ohne Aerosolpackungen und Feuerzeuge)
7.3
Spezifische Endanwendungen
Keine Angaben verfügbar.
ABSCHNITT 8: Begrenzung und Überwachung der Exposition/Persönliche Schutzausrüstungen
8.1
Zu überwachende Parameter
Arbeitsplatzgrenzwerte
Nr.
Name des Stoffs
CAS-Nr.
EG-Nr.
1
Butan
106-97-8
203-448-7
TRGS 900
Butan
Wert
2400
mg/m³
1000
ml/m³
Spitzenbegrenzung
4(II)
2
Propan
74-98-6
200-827-9
TRGS 900
Propan
Wert
1800
mg/m³
1000
ml/m³
Spitzenbegrenzung
4(II)
3
Isobutan
75-28-5
200-857-2
TRGS 900
Isobutan
Wert
2400
mg/m³
1000
ml/m³
Spitzenbegrenzung
4(II)
true
8.2
Begrenzung und Überwachung der Exposition
Geeignete technische Steuerungseinrichtungen
Für gute Raumbelüftung sorgen, gegebenenfalls Absaugung am Arbeitsplatz.