Technical data

18
Pflege und Reinigung
8. Entnehmen Sie bei dieser Gelgeneheit sogleich den
Motorschutzfilter (Abb. 23/1).
9. Klopfen Sie auch ihn über einem Mülleimer aus.
10. Sollten die Filterelemente für eine Nassreinigung zu
stark verschmutzt oder beschädigt sein, ersetzen Sie
diese durch neue (ZKapitel 5.2, „Ersatzteile“).
11. Setzen Sie das neue/gereinigte Motorschutzfilter-Ele-
ment wieder ein.
12. Arretieren Sie das neue/gereinigte Lamellen-Zentralfil-
ter-Element durch Drehen im Uhrzeigersinn wieder am
Staubbehälter-Deckel (Abb. 25). Achten Sie auf kor-
rekten Sitz, anderenfalls lässt sich das Filtersieb nicht
arretieren.
13. Setzen Sie das Filtersieb durch Drehen im Uhrzeiger-
sinn wieder ein (Abb. 26).
14. Stecken Sie den Deckel wieder auf den Staubbehälter
auf. Achten Sie darauf, dass beim Aufsetzen die Nase
in die zugehörige Nut greift.
15. Setzen Sie den Staubbehälter wieder in den Boden-
staubsauger ein und drehen Sie ihn nach links
(Abb. 27).
16. Schließen Sie den Gehäusedeckel (Abb. 27). Die Ent-
riegelungstasten müssen hörbar einrasten. Prüfen Sie
den Gehäusedeckel auf festen Sitz.
HINWEIS:
Sollten das Motorschutzfilter-Element (Abb. 24/1), das
Lamellen-Zentralfilter-Element (Abb. 24/2) sowie das Fil-
tersieb (Abb. 24/3) nach der gründlichen Trockenreini-
gung immer noch verschmutzt sein, spülen Sie es mit
klarem kaltem Wasser gründlich aus (Abb. 24). Verwen-
den Sie dabei keine Reinigungsmittel oder Bürsten mit
harten Borsten. Lassen Sie die Filterelemente anschlie-
ßend trocknen (ca. 15 Stunden bei Raumtemperatur).
Setzen Sie sie erst wieder ein, wenn diese vollkommen
trocken sind.
Abb. 23
1
Abb. 24
1
2
3
Abb. 25
Abb. 26
Abb. 27
01_Centrixx TS_de.book Seite 18 Donnerstag, 2. April 2009 12:34 12