Instructions

19
DE
Der Gewährleistungszeitraum beträgt 12 Monate ab Lieferdatum.
Als Nachweis dient die Rechnung. Vorraussetzung ist, daß das Gerät in Übereinstimmung mit der Bedienungsanleitung korrekt eingesetzt, gehand-
habt, gepflegt und gereinigt wurde und keine Fremdeingriffe vorgenommen worden sind.
Die Gewährleistung beschränkt sich auf die kostenlose Reparatur oder den Ersatz der defekten Teile die infolge von Fabrikations- oder Materialfeh-
lern entstanden sind. Teile, die durch normalen Verschleiß, durch eigene oder durch fremde Eingriffe defekt wurden, fallen nicht unter die Gewähr-

der technischen Einheit.
Weitere Ansprüche sind ausgeschlossen, d. h. RUKO haftet nicht für direkte oder indirekte Mängel- und Mängelfolgeschäden, Verluste oder Kosten


Bei Feststellung eines Mangels ist das Gerät unverzüglich frei Werk zur Reparatur an die RUKO GmbH zu senden.
Sämtliche früheren mündlichen oder schriftlichen Gewährleistungserklärungen werden durch oben genannte Gewährleistungsverplichtung ersetzt.
Gewährleistung:
Konformitätserklärung:
Ali Dagic
Geschäftsführung
RUKO GmbH Präzisionswerkzeuge, Robert-Bosch-Straße 7-11, D-71088 Holzgerlingen
DE I deutsch
RUKO GmbH erklärt in alleiniger Verantwortung, daß die Magnetbohreinheiten und Magnetbohrständer auf die sich diese Erklärung bezieht,
mit der/den folgenden Norm(en) oder normativen Dokument(en) übereinstimmen.
Maschinenrichtlinie: 2006/42/EG
Niederspannungsrichtlinie: 2006/95/EG
Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV): 2014/30/EU
RoHs-Richtlinie: 2011/65/EU
Folgende Normen oder normative Dokumente wurden angewandt:
EMV- Richtlinie:
EN 55014-1:2006+A1:2009+A2:2011
EN 55014-2:1997+A1:2001+A2:2008
EN 61000-3-2:2014
EN 61000-3-3:2013
RoHs-Richtlinie:
EN 50581:2012

Die Funktionsbeschreibung ist der Bedienanleitung zu entnehmen.
Holzgerlingen, 01.08.2019